Ein neues Rezept für Knuspermüsli mit selbstgemachtem Granola

Esst ihr auch so gerne Knuspermüsli?
Vor einiger Zeit habe ich euch viele leckere Rezepte für selbstgemachtes Granola auf meinem Blog vorgestellt.

Ein weiteres tolles Rezept für euer Frühstücksmüsli habe ich jetzt wieder einmal im Internet entdeckt, dieses Mal auf Instagram bei Kalli Branciforte.

 

Rezept für selbstgemachtes Granola

3 Tassen Nüsse oder Körner, jeweils 1 Tasse je nachdem was Ihr bevorzugt,
z.B. Mandeln, Pistazien und Kürbiskerne

Nach Belieben Leinsamen und Chiasamen

1/2 Tasse Walnuss-Sirup

1/2 Tasse Olivenöl extra vergine

1/2 Tasse Zucker
-> im Original wird packed light brown sugar verwendet
(brauner Zucker mit Melasse, schmeckt caramelartig, malzig und ist etwas feucht)
-> alternativ könnte man auch Zuckerkaramell in der Pfanne herstellen
und nach dem Abkühlen mit dem Mixer oder Nudelholz zerkleinern

1 Teelöffel Salz

1 Teelöffel Zimt

 

Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen.

Die Masse auf einem Backblech mit Backpapier verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 150°C für 45 Min backen, dabei regelmäßig nach 15 Min umrühren.

Nach dem Erkalten können nach Belieben Trockenfrüchte hinzugefügt werden,
z.B. Aprikosen und Kokosnussraspeln.

In einem luftdichten Behälter aufbewahren.

 

Tipp zum Servieren:
Besonders lecker schmeckt das Knuspermüsli mit Griechischem Joghurt und mit Lemon Zesten gemischt.

Neue Kochbücher von Jamie Oliver – “Together” und “One” {Buchrezension}

Jamie Oliver im FreeTV!

Ich mag die Kochsendungen von Jamie Oliver. Sie sind unterhaltsam und egal was er kocht, es sieht alles so lecker und so herrlich einfach aus, man möchte sofort loskochen!
Aus diesem Grund möchte ich euch die zwei neuesten Bücher von Jamie Oliver mit einem Blick ins Buch hier auf meinem Blog vorstellen.

Buchvorstellung zu Jamie Oliver

Together – Alle an einem Tisch
One – Geniale One Pot Gerichte

Buchcover Jamie Oliver Kochbücher - One - Together

 weiterlesen

selbstgemachte Hafermilch für deinen Kaffee {Rezept}

Mittlerweile kenne ich viele, die lieber Hafer- oder Mandelmilch für Ihren Kaffee mögen als normale Kuhmilch. Die Fangemeinde für Pflanzenmilch wird täglich größer.

Die Gründe dafür scheinen sehr vielfältig: mache haben eine Lactoseunverträglichkeit, wobei ich aber eigentlich nur wenige Leute kenne, bei denen es wirklich diagnostiziert wurde, manche möchten gerne vegan leben und manchen schmeckt die Pflanzenmilch-Variante einfach besser.

Grund genug, nach dem wirklich perfekten Rezept für selbstgemachte Hafermilch oder andere Pflanzenmilch zu suchen!
Zudem ist Hafermilch reichhaltig an qualitativ hochwertigen Inhaltsstoffen und gesunden Fettsäuren.

Die Hafermilch, die Karrie für ihren Kaffee verwendet, ist eigentlich sehr einfach herzustellen. Es ist ein amerikanisches Rezept. Leicht und mit viel Geschmack!
Man muss allerdings Datteln mögen.
So geht’s…

 weiterlesen

Anti-Durchhänger-Nachmittags-Kick {Rezepte}

Bestimmt kennt ihr diese Durchhänger am Nachmittag, wenn man nichts mehr zustande bringt und eigentlich im Stehen einschlafen könnte. Oder aber sobald man sich wirklich hinsetzt, dann fast vor Müdigkeit vom Stuhl kippt.

Als Fitmacher gegen die Müdigkeit habe ich ein paar leckere alkoholfreie Drinks, die euch wieder muntermachen und so richtig puschen.

Grüner Matcha Aufputsch-Drink {Rezept}

120 ml heißes Wasser
1-1/2 Teelöffel Matcha Powder
1 Teelöffel Honig
eine große Menge Eiswürfel (ca. 10-15 Stück)

In ein großes Glas das heiße Wasser einfüllen und das Matcha Pulver hinzugeben.
Alles mit einem Schneebesen oder einem kleinen elektrischen Milchmixer gut mischen.

Dann Eiswürfel bis zum Glasrand hinzufügen und mit einem kräftigen Schuss Mandelmilch garnieren.
(Ihr könnt auch andere Milch verwenden, aber ich mag den Geschmack von Mandeln und Matcha)

Mit einem langen Löffel zum Umrühren servieren.

 weiterlesen

Marmelade selbermachen – Erste Hilfe und Rettung bei Problemen

Macht Ihr Eure Marmelade selbst? Mir macht es Freude, im Sommer die süßen Früchte zu Marmelade zu verarbeiten. Das ganze Haus duftet dann nach den köstlichen Früchten und die ganze Familie versammelt sich wie von selbst um den Herd, um die Löffel abzuschlecken und zu probieren.

Leider funktioniert es nicht immer mit dem Marmelade-Kochen, auch mit dem besten Rezept.
Ein paar Tipps, damit es beim Selbermachen von Marmelade auch wirklich klappt und es die leckere Marmelade es bis auf das Brötchen schafft. weiterlesen