Hygge – Cosy Living

Für ein bisschen mehr Gemütlichkeit sind wieder ein paar Kissen und ein neuer Quilt in mein Wohnzimmer eingezogen. Mein geliebtes Sternenmuster und meinen Paisleymuster-Quilt mag ich zwar noch immer, Abwechslung mit neuen Farben sind für Augen und Seele aber auch ganz gut.

 

Home - IbLaursen Vintage Quilt und Kissen 2022-02 _1

Der zartgelbe Vintage Quilt und die Kissen aus Leinen und Samt sind einfach zauberhaft und super gemütlich.

Vorerst natürlich mag ich mir damit ein Hygge-Gefühl an den noch kalten Wintertagen zaubern. Eine Tasse Tee auf dem Sofa ist einfach besser als in der Kälte zu frieren.
Sobald es dann endlich wärmer wird, sind das aber auch ein wundervoller Quilt und weiche Kissen für euren Tag am Strand, ein Picknick im Grünen oder für einen gemütlichen cosy Abend auf der Terrasse.

 weiterlesen

Tipps gegen Langeweile

Dauerregen, niemand hat Zeit, keine Veranstaltung in Aussicht – und nun? Was tun gegen die Langeweile?
Gerade im Corona-Lockdown fällt den meisten von uns nur noch die Decke auf den Kopf und man weiß nicht mehr, wie man die Zeit anders als vor dem PC, Laptop oder dem Fernseher verbringen soll.
Aber es gibt natürlich auch andere Situationen, in denen einem nur noch langweilig ist.
Aber aufgepasst: Mit meinen Ideen wird dein Tag doch noch richtig toll!

Bereits unsere Kindergärtnerinnen – politisch korrekt: Erzieherinnen – sagten “Langeweile an sich ist nichts Schlechtes und kann sogar die Kreativität fördern”.
Dennoch kennen wir Langeweile häufig nur noch aus verregneten Ferien in der Kindheit. Mittlerweile halten uns Smartphones, Social-Media-Dienste, Streamingdienste und ähnliche Medien auf Trab. Eine Smartwatch am Handgelenk tut ihr übriges dazu. Das kann gut und praktisch sein, aber auch sehr belastend. Und langweilig ist es allemal, oder nicht?

Verspürst du im Moment also diese Lustlosigkeit oder brauchst du endlich mal eine Auszeit? Hier habe ich viele Anregungen, die dir gegen die Langeweile helfen können.
Einige Tipps kennst du bestimmt schon, aber ich hoffe, mit der einen oder anderen neuen Idee kann ich dich inspirieren.

Was tun gegen Langeweile und öde Tage?

Tipps, die Abhilfe schaffen, und wie man die Langeweile vertreiben kann.
In meiner Liste findest du zuerst die ganz klassischen Zeitvertreibe, später dann die ungewöhnlichere Ideen, auf die man vielleicht nicht gleich kommt.

Puzzle

Ganz klassisch: Puzzle mal wieder!
Es gibt wirklich schöne Puzzle-Motive im Spielebereich. Aber ich habe im Internet auch bereits einige Seiten entdeckt, wo man für kleines Geld ein Puzzle aus einem persönlichen Foto erstellen lassen kann.
Über die Qualität dieser Puzzles kann ich nichts sagen, denn ich habe es aufgrund Tisch-Platz-Mangels noch nicht ausprobiert. Auf unserem Esstisch muss gegessen werden und ansonsten stehen hier Laptop und Co. im Homeoffice. Also leider aktuell kein Platz um für längere Zeit an einem Puzzle zu tüfteln, obwohl ich das schon gerne ausprobieren würde…

Brettspiele und Kartenspiele

Spiele mit deinem Partner oder einer Freundin Brettspiele oder ein Kartenspiel, oder auch alleine.
Vielleicht ist es schon lange her, dass ihr euch hingesetzt und Spiele gespielt habt – und zwar nicht auf dem Smartphone. Dann schau einfach mal im Schrank oder auch auf dem Dachboden, wo deine Spiele verräumt sind und suche dein Lieblingsspiel aus.
Kartenspiele sind übrigens genauso unterhaltsam wie Brettspiele.
Und wenn gerade niemand zum Mitspielen da ist, kannst du mit den Karten eine Patience legen und auf diese Weise alleine spielen.

Falls du es nicht glaubst, es gibt sogar deine Lieblings-PC-Spiele als Brettspiel:

World of Warcraft
Minecraft
Harry Potter

Das Ausprobieren lohnt sich.

Natürlich gibt es auch  noch viel ausgefallenere Ideen gegen Langeweile

 weiterlesen

Weihnachtlicher Käsekuchen mit Glühwein-Guss {Rezept}

Zu Weihnachten möchte ich meine Familie mit etwas ganz besonderem überraschen. Da ist mir vor einiger Zeit ein Rezept für einen Weihnachts-Cheesecake mit Glühweinguss auf einem Blog begegnet. Ich persönlich mag ja den amerikanischen Cheesecake überhaupt nicht, denn der Cheesecake aus Frischkäse ist mir zu sauer und unausgewogen, zudem mag ich den Keksboden nicht. Aber die Idee mit dem Glühweinüberzug hat mich nicht mehr losgelassen. Deshalb habe ich mein eigenes Weihnachts-Käsekuchen-Rezept mit klassischer Quarkfüllung entwickelt.
Genauso könnt ihr dieses Käsekuchen-Rezept natürlich auch ausprobieren, wenn ihr noch etwas Glühwein von Weihnachten übrighabt.

Mein persönlicher Weihnachts-Käsekuchen geht folgendermassen.

Weihnachtlicher Käsekuchen mit Glühwein-Guss

Das wichtigste:
Man nehme das beliebteste Käsekuchenrezept der eigenen Familie.
Für einen weihnachtlichen Geschmack, kann man etwas Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz mit in den Teig geben, wenn man mag.

Danach geht es wie folgt weiter.  weiterlesen

Kühle Herbstnachmittage und Gemütlicher Advent

Genießt Ihr den Advent auch so sehr wie ich? Bei Kerzenschein, einer heißen Tasse Tee und Weihnachtsplätzchen oder Lebkuchen sitze ich hier gemütlich in eine warme Decke gekuschelt. Ein gutes Buch oder ein guter Film, so kann man es doch auch bei trübem Wetter aushalten.

Ein paar absolute Filmklassiker in DVDs und Büchern gibt es mit richtig viel Herzschmerz und Romantik, die sich einfach super für kühle Herbst-Nachmittage, Adventssonntage und Gemütliches Beisammensein eignen

In einem fernen Land /// Frühstück bei Tiffany

Vom Winde verweht /// Ein Herz und eine Krone

Die oberen Zehntausend /// Weites Land

 Ist da vielleicht auch etwas für euch dabei?

Denkt dran, ihr müsst frühzeitig bestellen, damit es auch rechtzeitig ankommt.

Weihnachtliche, schokoladige Winter-Brownies {Rezept}

Wer Brownies mag, dem schmecken bestimmt auch diese saftigen, schokoladigen Brownies.
Mit winterlichen Gewürzen und einem Schuss Baileys-Likör stimmen sie uns ganz auf Weihnachten ein, für Kaffeejunkies kann ich die Variante mit Kaffeelikör empfehlen.

Rezept für Winter-Brownies

Für den Teig:

400 g Zartbitterschokolade, grobgehackt
75 g Butter
120 g brauner Zucker
2 EL Baileys (alternativ Sahne oder auch sehr lecker: Kaffeelikör )
2 Eier
110 g Mehl
¼ TL Natron

für den Weihnachtsgeschmack:  weiterlesen