Neue Kochbücher von Jamie Oliver – “Together” und “One” {Buchrezension}

Jamie Oliver im FreeTV!

Ich mag die Kochsendungen von Jamie Oliver. Sie sind unterhaltsam und egal was er kocht, es sieht alles so lecker und so herrlich einfach aus, man möchte sofort loskochen!
Aus diesem Grund möchte ich euch die zwei neuesten Bücher von Jamie Oliver mit einem Blick ins Buch hier auf meinem Blog vorstellen.

Buchvorstellung zu Jamie Oliver

Together – Alle an einem Tisch
One – Geniale One Pot Gerichte

Buchcover Jamie Oliver Kochbücher - One - Together

 weiterlesen

Das inoffizielle Harry Potter Kochbuch {Buchrezension}

Meine heutige Bücherrezension ist etwas besonderes für Kinder und Erwachsene, die Harry Potter lieben und gerne so kochen würden wie auf Hogwarts.

Buchrezension “Das inoffizielle Harry Potter Kochbuch”

Dinah Bucholz hat “Das inoffizielle Harry Potter Kochbuch” geschrieben. “Von Butterbier bis Kürbispasteten – mehr als 150 magische Rezepte zum Nachkochen” heißt es auf dem Buchcover. Und so ist dieses Buch … magisch. Einen Einblick ins Buch findet ihr weiter unten im Text.

 

Das inoffizielle Harry Potter Kochbuch - Cover

 

Die Rezepte in “Das inoffizielle Harry Potter Kochbuch” reichen von Frühstücksrezepten wie Porridge mit Sirup und Sahne, Süßer Orangenmarmelade (Harry Potter und der Gefangene von Askaban), Riesigen Heidelbeer-Knusper-Muffins (Harry Potter und der Orden des Phönix) und Zimtbrötchen (Harry Potter und die Kammer des Schreckens) über Rezepten für das Mittagessen wie Paddington Burger (Harry Potter und der Stein der Weisen), Rindertopf mit Kräuterknödeln (Harry Potter und der Feuerkelch) und  selbstgemachten Würstchen mit Kartoffelbrei (Harry Potter und der Orden des Phönix) bis hin zu leckeren Backrezepten und Desserts wie Siruptorte (Harry Potter und der Orden des Phönix), Doppelkekse mit Vanillecremefüllung (Harry Potter und der Feuerkelch) oder einzigartigen Eiscremesorten, z.B. Mincemeat Ice Cream. Abgerundet wird das ganze mit typisch englischen Rezepten für Kürbiskuchen, Kürbisbrot, Klassischem Truthahnbraten, Christmas Pudding (Harry Potter und die Kammer des Schreckens), Weihnachtskuchen (Harry Potter und der Stein der Weisen) und Egg Nogg für Kinder.

Garniert sind die Rezepte mit kleinen Geschichten und Informationen rund um Hogwarts und die englische Küche.
Bei den Rezepten steht immer dabei, in welchem Band das Rezept erwähnt wurde. Es handelt sich um viele typische englische Rezepte.  Abbildungen der Gerichte sind in diesem Kochbuch zwar nicht enthalten, aber dafür reicht bestimmt die Phantasie der Kinder und der Köche. :-)

Ein nettes Mitbringsel zum Kochen finde ich auch den Kochlöffel des Zauberers , wenn man das Buch verschenken möchte.

 

Blick in “Das inoffizielle Harry Potter Kochbuch”

Mit meinem Blick in “Das inoffizielle Harry Potter Kochbuch” bekommt man in den folgenden Fotos eine Vorstellung, welche ungewöhnlich leckeren Rezepte enthalten sind.

 weiterlesen

Kochbücher – vegetarisch oder vegan kochen

Fleisch, vegetarisch oder vegane Küche – was mögt ihr am liebsten?
Zu diesem Thema möchte ich euch heute zwei neue vegetarische Kochbücher mit leckeren Rezepten vorstellen.

 

Das erste vegetarische Kochbuch stammt vom bekannten englischen Fernsehkoch Jamie Oliver.
VEGGIES – einfach Gemüse, einfach lecker‘ heißt das Buch und das vegetarische, teilweise vegane Kochen ist hier Programm.

Buch - Jamie Oliver - Veggies
Jamie Oliver – Veggies

Insgesamt findet man viele vegetarische Rezepte, die Jamie Oliver über 8 Jahre gesammelt hat, angefangen von A wie Apfel bis Z wie Zwiebeln. So gibt es zum Beispiel ein Rezept für Pitataschen mit Falafel, Pilzrisotto, Florentiner Ofengemüse, Panzanella-Gazpacho, Gemüsechili und so ausgefallene Rezepte wie Honig-Halloumi mit Feigen und Fladenbrot oder Shakshouka.

 weiterlesen

Low Carb – Bücher und Rezepte

Heute möchte ich Euch eine kleine Auswahl meiner Low Carb Bücher vorstellen, mit Low Carb Rezepten für Frühstück, Abendessen und kleinen Snacks, Rezepten für Low Carb Kuchen, Torten und Keksen und mit wunderschönen Fotos. Ihr könnt die Bücher zur Umstellung auf Gesunde Ernährung hernehmen, zur Diätplanung oder damit Euch das Wasser im Mund zusammenläuft…

Hier findet ihr eine Liste für ein paar gute Low Carb Bücher, die ich in den letzten Wochen gelesen und daraus ein paar Rezepte nachgekocht habe, und die ich guten Gewissens weiterempfehlen kann.

 

Bücherstapel gute Low Carb Bücher - Kochen und Backen

Falls ihr euch jetzt fragt “Was ist eigentlich Low Carb?”, dann könnt ihr meinen Blogpost zum Thema Low Carb mit Grundinformationen und meinen ersten Erfahrungen hier finden.

 weiterlesen

Wie entspanne ich im Alltag?

“Mama, chill mal!”
Diesen Satz höre ich momentan leider öfters als mir lieb ist. Der Alltagsstress bestimmt das Leben und man kommt einfach nicht zur Ruhe. Wie oft muss ich mich konsequent dazu anhalten, mir eine Ruhepause zu gönnen und einfach mal mit einer Tasse Tee am Tisch zu sitzen. Leider reicht das auf Dauer nicht aus, um Körper und Geist so richtig zur Ruhe zu bringen.

Am besten funktioniert die Entspannung vom Alltag natürlich mit sportlicher Betätigung. Ich persönlich bin da nicht so sehr der Aktivsportler, sollte mache dann lieber Yoga. Ein paar empfehlenswerte Videos und Bücher zum Thema Yoga findet ihr in meinem Bücherregal.

Solltet ihr jedoch eine gute Lektüre ohne sportliche Betätigung, sondern lieber zu einer guten Tasse Tee oder Kaffee bevorzugen, gibt es ein paar wundervolle Bücher, die keine Entspannungslektüre, sprich Romane sind, sondern wirklich zur Entspannung beitragen können.

Zu diesen Entspannungslektüren gehört für mich das nette kleine Büchlein “Mama, entspann mal“.

Zum zweiten habe ich gerade die Ausmalbücher für Erwachsene für mich entdeckt, von denen ich euch einige schon einmal hier kurz vorgestellt habe und in einem meiner nächsten Postings noch mit einer ausführlichen Bücherrezension mit Blick ins Buch vorstellen möchte.