Hurra, ich hab heute endlich die 1,75 Millionen auf meinem Blog geknackt!
Es war spannend. Beim “Zielfoto” am Vormittag war ich genau um 1 Zähler zu spät dran :-)
Kunterbuntes-Allerlei … by Sanne
Mal dies – mal das … Garten, Naturkosmetik, Handarbeiten und Lecker Essen …
Hurra, ich hab heute endlich die 1,75 Millionen auf meinem Blog geknackt!
Es war spannend. Beim “Zielfoto” am Vormittag war ich genau um 1 Zähler zu spät dran :-)
Vor einigen Tagen las ich bei der lieben Lena von Leonie-Löwenherz ein Blogposting über den Druck, den ein eigener Blog erzeugen kann. Auch ich habe schon länger über dieses Thema nachgedacht.
Es spricht mir aus der Seele. Und obwohl ich keine Outfit-Posts auf meinem Blog zeige, bei denen man sich selbst immer perfekt in Szene setzen muss bzw. möchte, sondern mich vorwiegend mit Rezepten und Häkelanleitungen auf meinem Blog befasse, kämpfe ich schon seit längerem mit dieser Problematik. Auch auf meinem Blog sieht es zwischendrin immer mal wieder etwas mau aus. Die Anfangseuphorie ist wohl vorbei und es ist das Alltagsleben eingekehrt.
Trotzdem möchte ich meinen Blog eigentlich nicht aufgeben. Es fehlt einfach gerade der Kick, den ich durch den eigenen Blog am Anfang so sehr gespürt habe.
Wahrscheinlich ist es wie mit einer langdauernden Beziehung: das erste Verliebtsein ist vorbei und nun muss man die dauerhafte Liebe auch am Leben erhalten.
Hoffen wir also, dass es eine langjährige Beziehung wird!
Liebe Grüße euch allen,
Sanne
Heute kommt man absolut nicht um den Hype zur Geburt der Royal Princess herum. <3
Mit Spannung wartet die halbe Welt auf den ersten öffentlichen Auftritt der kleinen Prinzessin. Zum Glück gibt es so etwas wie den Live Stream auf www.mirror.co.uk und auf www.telegraph.co.uk .
Es läuft bei mir gerade so nebenbei – immer mal wieder einen Blick riskieren, ob es nicht doch endlich ein paar Aufnahmen des kleinen Babys gibt.
Und wenn ich mal nicht das Treiben um das Royal Baby im Live Stream beobachte, dann finde ich die Beobachtung des kleinen Turmfalken-Baby im Sinnwellturm der Nürnberger Burg ebenso spannend. ( auf http://www.lebensraum-burg.de/livecam/wanderfalke#1 )
Wie gut, dass ich vor einigen Tagen mein Baby Erstlingsset fertig gehäkelt habe.
Das wäre bestimmt auch etwas für die kleine Charlotte Elizabeth Diana, meint Ihr nicht?
Häkelanleitungen für Babyschuhe und Babymützen findet Ihr wie immer in meinem DaWanda Shop.
Kennt ihr das?
Die Küche ist schon etliche Jahre alt und man mag endlich etwas “Frisches”. Die Elektrogeräte haben auch schon (zu) viele Jahre auf dem Buckel und werden wohl demnächst das Zeitliche segnen. Die Kaffeemaschine war hier wieder einmal die Schnellste. In den vergangenen 5 Jahren hatten wir 3 neue Kaffeemaschinen, und jetzt ist sie schon wieder kaputt. Und das soll Markenware sein!? Konstruiert werden diese Maschinen wirklich so, dass genau nach zwei Jahren und einigen Wochen, also nach Ablauf der Garantiezeit, das Teil irreparabel kaputtgeht. Nein, nicht die Glaskannen, die man so schön nachkaufen kann, sondern es ist immer die Heizelektronik. Grrrr….
Bestimmt habt Ihr für das neue Jahr auch ein paar gute Vorsätze gefasst.
Ich muß leider gestehen, daß die ersten Vorsätze des Jahres bereits wieder gefallen sind…. und das nach nur 8 Tagen! Ein bisschen ein schlechtes Gewissen habe ich dabei schon, aber einige Themen will ich doch anpacken.
Eines der Themen ist Shopping Verzicht .
Shopping Verzicht bedeutet für mich:
* Use what you have!
Ein Vorsatz, den ich wirklich befolgen will und auch werde.
Zu oft kauft man etwas, weil es so nett aussieht. Da unser Dachboden aber vollgestopft ist mit vielen Dingen, will ich mich erst darauf besinnen, was dort oben vielleicht noch eingelagert sein könnte.
Ein klassisches Beispiel:
Kurz vor Weihnachten habe ich mir im bekannten Versteigerungshaus einen wunderhübschen kleinen Moccalöffel aus der Serie English Rose ersteigert. Ok, ich habe wirklich ein Schnäppchen gemacht. Als das kleine Päckchen ankam, ist mir allerdings eingefallen – und wirklich erst zu diesem Zeitpunkt (!) -, dass ich genau solche Löffel vor vielen Jahren geschenkt bekommen hatte. Huch! Hätte ich nur mal erst in den Kartons auf dem Dachboden gekramt…
Von solchen Vorkommnissen bin ich leider desöfteren heimgesucht worden. Es werden einfach viel zu oft Dinge gekauft, die man nicht wirklich braucht, die eigentlich nur eine Notlösung sind oder für die kein Platz (mehr) vorhanden ist. Zwangsläufig enden solche Sachen dann als Gerümpel im Haus!
Also mein erster und bester Vorsatz dieses Jahr:
USE WHAT YOU HAVE
Wie ist das bei Euch? Welche Vorsätze habt Ihr für das neue Jahr?
© kunterbuntes-allerlei 2009-2015