Habt ihr in diesem Jahr auch so viele Äpfel im Garten?
Dann mag ich euch ein leckeres, schnelles und ganz einfaches Apfelkuchen-Rezept verraten, das es bei uns zur Zeit gibt. Die Kinder lieben es und die Teigschüssel ist zum Schluss immer so leergeleckt, als ob sie frisch aus dem Schrank käme…

Zuckerapfel-Kuchen
4 kleine Eier
180 g Zucker
1 Vanillinzucker
180 g Sauerrahmbutter
2 gehäufte Teel. Backpulver
5-6 große Essl. Milch
280 g Mehl
350 g Apfelwürfel (Endgewicht)
50 g Zucker
Zimtzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Eier und Zucker in die Küchenmaschine geben und alles gut miteinander verschlagen.
Nach und nach die Butter in kleinen Flöckchen hinzufügen
und ca. 5-6 Minuten rühren lassen.
Vanillinzucker zugeben.
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zum Teig hinzufügen. Auf langsamer Stufe rühren lassen, damit es nicht staubt, und mit einigen Esslöffeln Milch ergänzen.
Für 3-5 Minuten auf stärkerer Stufe rühren lassen.
Den Ofen auf 160°C vorheizen.
In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, schälen und in 1 cm starke Würfel
oder dicke Apfelschnitze schneiden. Die Apfelwürfel in eine Schüssel geben, den Zucker darüberstreuen und alles gut vermischen.
Eine Springform mit Backpapier auslegen, einfetten und bemehlen.
Den Teig hineingeben und die Apfelwürfel oder Apfelschnitze darauf verteilen.
Die Äpfel etwas hineindrücken.
Bei 160°C Heißluft im Ofen auf der mittleren Leiste ca. 35-45 Minuten goldgelb backen.
Vor dem Servieren mit Zimtzucker bestreuen.
Guten Appetit!
Weil der Kuchen allen so gut schmeckt, gibt es ihn heute auch mal samstags.
Und jetzt noch schnell einen Sprung zu den anderen Mädels vom Samstagskaffee.
Nächste Woche dürft ihr übrigens gespannt sein auf ein tolles Give-Away! Schaut einfach mal vorbei…
Geschirr und Tischdecke von Greengate: z.B. via NIK oder
Geliebtes Zuhause