Heute am 25.März ist in Schweden „Våffeldagen“ (Waffeltag).
Ursprünglich der Festtag zu Mariä Verkündigung – in Schweden „Vårfrugen“, der „Tag unserer Frau“ – wurde im Laufe der Jahre aus der Bezeichung „Vårfrugen“ die viel leckerere Variante des „Våffeldagen“.
Was liegt da also näher, daß es auch bei uns heute leckere Schwedische Waffeln gibt! (Auch ohne daß eine IKEA in der Nähe wäre…)
Hierfür habe ich ein leckeres Rezept aus dem neuen Buch Noch ein Stück von Leila Lindholm ausgewählt. Von der Art her haben Ihre Bücher eine Aufmachung ähnlich wie die schönen Bücher von Jamie Oliver, und Leila Lindholm ist wohl in Schweden eine ebenso beliebte Fernsehköchin.

Die Auswahl fiel mir ganz schön schwer, denn in diesem Buch ist nicht nur ein einziges Waffelrezept, sondern etliche mehr, von Zitronenwaffeln über Blaubeerwaffeln und Knusperwaffeln bis hin zu Safranwaffeln. Überhaupt ist das neue Buch gespickt mit vielen Leckereien (Rezepte für Pizza, Brote, Brownies, Pie und vieles mehr) ebenso wie das tolle Backbuch von Leila Lindholm Backen mit Leila, das ich auch habe.

Heute gibt es bei uns also Schwedische Waffeln. Und damit auch Ihr noch schnell den Våffeldagen mitfeiern könnt, schreibe ich Euch das leckere Waffelrezept hier auf.
Das Waffelrezept ist übrigens auch für Vegetarier, Veganer und für lactosefreie Ernährung geeignet, denn die Waffeln kommen völlig ohne Eier aus und können sicher auch mit lactosefreier Sahne zubereitet werden.
weiterlesen