Blaubeeren, andernorts auch Heidelbeeren genannt, sind soooo lecker. So süß und saftig… Für mich sind sie einfach unbedingt ein Teil des Sommers.
Gesund sind die Blaubeeren übrigens ebenfalls.
Blaubeeren selber sammeln oder kaufen ?
Man kann natürlich die Blaubeeren selber sammeln. So ca. Ende Juli / Anfang August beginnt die Reife der Blaubeeren. In normalen Wäldern mit hohen Nadelbäumen, z.B. Föhren, findet man im Unterholz ganze Buschkolonien der leckeren Beeren.
Natürlich bekommt man etwa zur selben Zeit die Blaubeeren zum Kaufen auch in Supermärkten oder auf dem Wochenmarkt. Hierbei gibt es geschmacklich jedoch sehr große Unterschiede. Manche der Heidelbeeren, die man kaufen kann, wurden nur auf die Fruchtgröße gezüchtet. Je größer, desto besser verkäuflich. Leider leidet hierdurch gewaltig der Geschmack der Heidelbeeren. Ich habe sogar schon Blaubeeren erworben, die gänzlich ohne Geschmack waren. Also eine reine Augenfreude auf dem Kuchen, aber als wir dann die Blaubeerkuchen versuchten, hat man von den Beeren nicht viel, um nicht zu sagen „überhaupt nichts“ schmecken können. Eigentlich so schade.
Deswegen bevorzuge ich das Selber sammeln der Heidelbeeren. Die kleinen Blaubeeren aus dem Wald schmecken nämlich zuckersüß und fein. Man sollte sie aber vor der Verwendung richtig gut waschen.
Blaubeeren pflanzen im eigenen Garten
Eine weitere, besonders beliebte Möglichkeit an Blaubeeren zu kommen, ist das Anpflanzen von Heidelbeerpflanzen im Garten. Hierbei bekommt man nicht nur „echt Bio“, sondern man kann sich den Geschmack der Beeren auch nach eigenen Vorlieben aussuchen.
Es gibt mittlerweile einige Sorten an Heidelbeeren. Nach meinem Geschmack sind besonders die älteren Blaubeer Sorten, insbesondere die Blaubeere Bluecrop und die Blaubeere Goldtraube besonders zu empfehlen. weiterlesen