Geschenke für Kinder – zu Weihnachten

Noch einige Wochen sind es bis zum Heiligen Abend.
Sicherlich habt Ihr Euch schon die ersten Gedanken gemacht, was Euren Kindern gefallen könnte.

Die ersten Wünsche wurden bestimmt auch schon – mehr oder weniger lautstark – geäußert mit den Worten „Du, Mama, dieses Jahr wünsche ich  mir vom Weihnachtsmann das super-große Barbiehaus“ (oder die große Lego-Eisenbahn mit allen Waggons und einer zweiten Lok)… Ein bedenkliches Kopfwiegeln oder die zaghafte Antwort „Mein Schatz, der Weihnachtsmann hat aber bestimmt auch nur ein kleines Budget; denk doch mal wiiiie viiiele Kinder er beschenken möchte auf der ganzen Welt!“, werden mit einem „i-woo, der hat doch unbegrenzt Geld und was er nicht hat, zaubert er sich einfach herbei; das sieht man doch sogar im Fernsehen!“, einfach beiseite gewischt… Was will man da also machen?…

 weiterlesen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

1. Advent - Adventskranz Stern und Adventsschmuck mit Glaskugeln, Orangenscheiben und Zimtstangen - Weihnachten

So langsam wird es weihnachtlich in unserem Haus.
Gestern haben wir Plätzchen gebacken und heute ist bereits der erste Advent. Der Adventszauber ist also auch bei uns eingekehrt und es duftet schon herrlich nach Bienenwachs, Zimt und Orangen.

Ich wünsche euch allen wundervolle und besinnliche Adventstage!
Lasst euch durch die Weihnachtsvorbereitungen und den vielleicht noch anstehenden Weihnachts-Großputz nicht allzu sehr in Stress versetzen und gönnt euch einfach ab und zu eine kleine Auszeit bei Tee und leckerem Weihnachtsgebäck.

Habt es fein!

Weihnachten ohne Plätzchen? geht gar nicht!

Bei uns wurde wieder einmal der Ofen angeheizt und jetzt durchströmt herrlicher Duft das ganze Haus. Zu Weihnachten gehört eben auch immer der Duft nach Weihnachtsplätzchen, Cookies und Lebkuchen, Tannengrün und Weihnachtspunsch.

Plätzchen - Vanillekipferl - Stempelkekse - Keksstempel

Bestimmt habt Ihr auch Eure Lieblingssorten. Bei uns werden immer wieder die Stempelkekse und die Vanillekipferl nachgebacken. Sie sind einfach zu schnell vom Blech in den Schleckermäulern verschwunden… so schnell schaut man nicht, ist auch die Plätzchendose wieder leer.

Dieses Mal haben wie ein superleckeres Vanillekipferl Rezept von der lieben Amalthea nachgebacken, das sie vor einiger Zeit im Hobbyschneiderin Forum veröffentlich hat. Das Rezept stammt wohl aus einem alten 70-er Jahre Backbuch mit Weihnachtsgeschichten und Liedern.
Falls Ihr das Forum nicht kennt oder ohne Login keinen Zugang dort bekommt, schreibe ich Euch hier das Rezept auf. Die Zubereitung ist ganz easy und schnell gemacht und die Kipferl schmecken soooo fein!

 weiterlesen

Gegen den Weihnachtsstress

Bestimmt seid Ihr bereits eifrig beim Besorgen der Weihnachtsgeschenke und in Euren Köpfen ist schon die Planung für die Weihnachtstage und das Weihnachtsessen (fast) fertig.

Teestunde mit Greengate und Paradox Tea Timer

Jetzt ist es dringend an der Zeit, wieder einfach mal einen Gang rauszunehmen und zur Ruhe zu kommen. Ruhe und Besinnlichkeit, Wärme und Zuneigung für die Personen in unserer Umgebung bekommt ihr am besten durch eine kleine Meditation, durch eine Tasse Tee am (nicht vorhandenen) Kamin oder am Küchentisch mit einer kleinen brennenden Kerze. Schaut in die Flamme. Werdet ruhig.

Und nehmt nicht einfach den ollen Weihnachts-Kaffeebecher mit den Macken aus der hintersten Ecke im Geschirrschrank, sondern nehmt euch eine hübsche Tasse, dann wird die Entspannung noch viel schöner.

Schließlich ist Weihnachten die Zeit des Beschenkens. Da dürft ihr in dem ganzen Weihnachtstrubel ruhig auch euch selbst mal etwas Schönes gönnen.

Tea Timer von Paradox via Spürsinn24

Schnelle Mandelplätzchen

Wenn die Keksdose überraschend leer geworden ist, ist man mit diesen leckeren Mandelplätzchen schnell wieder gut gerüstet für lieben Besuch zur Weihnachtszeit.
Die schnellen Mandelplätzchen sind einfach zuzubereiten und schnell gemacht. Nur Ruhe- und Backzeit muss eingerechnet werden.

Schnelle Mandelplätzchen

Zutaten

100 g Zucker
200 g Butter in Flöckchen
300 g Mehl
50 g geriebene Mandeln
1 Eigelb
1 Msp Backpulver
etwas echter Vanillezucker (ersatzweise 1 Msp Vanillin)

Alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben.
Per Hand, mit dem Handrührer oder am besten mit der Küchenmaschine (Knethalen)
zu einem Teig verkneten.
Für ca. 1-1,5 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Auf einem ganz leicht bemehlten Backblech nochmals kurz durchkneten
und walnussgroße Taler oder kleine Halbmonde formen.

Im Backofen bei 180°C für ca 8-12 Minuten backen lassen.
Die Plätzchen sollen goldgelb und nicht zu dunkel sein.

Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben und in einer Blechdose aufbewahren.

Tipp: Die Zutaten sollten möglichst kühl sein.

Gutes Gelingen!

Geschenke für den Mann oder Freund

Männer, Freunde, Väter und Brüder sind immer nicht ganz so einfach zu beschenken, denn sie sagen nie, was sie sich wünschen. Trotzdem sollte man sie aber nicht vergessen!

Damit es Euch leichter fällt, das passende Geschenk zu Weihnachten oder zum Geburtstag für Euren Liebsten zu finden, habe ich hier ein paar Vorschläge zusammengestellt.
 weiterlesen

hübsche Weihnachtsgeschenke

Jetzt habe ich für Euch noch ein paar Ideen für Weihnachtsgeschenke. Ihr müsst allerdings ganz schnell zugreifen, denn es sind nur noch Restbestände bei Geliebtes Zuhause vorhanden.

Hoffentlich habt Ihr Glück und es ist noch etwas für Euch dabei!

 TineK Home Shopping Bag mit Pailletten in Größe L
Herrliche Kupferkanne – TineK Home
BBQ Schürze blau-beige /// 2er Set Tablett mit Muster – TineK Home
hübscher gestreifter Kulturbeutel von House Doctor

und noch viele weitere hübsche Weihnachtsgeschenke

Also jetzt heißt es: Schnell zugreifen…