Damit das Frühstücksmüsli nicht zu langweilig schmeckt, mag ich besonders gerne Knusperzutaten wie z.B. Granola.
Wer Granola nicht kennt: das sind diese kleinen leckeren, leicht süßen Häufchen aus Haferflocken und Nüssen, die man im gekauften Müsli findet. Genauer: es ist Müsli, das mit Honig oder Sirup im Ofen zu knusprigen Klumpen gebacken wird. Man findet sie jedoch nicht nur im Müsli, sondern gerne auch als Topping auf Eisbechern.
Der Begriff steht bereits in ziemlich vielen Koch- und Backbüchern. Auch auf Wikipedia ist nicht ganz klar, seit wann es hier ein Allerweltsbegriff für diese kleinen knusprigen Häufchen geworden ist.
Man weiß leider nie, wieviel Zucker in diesen Häufchen denn nun enthalten sind. Je süßer, desto besser schmeckt es meistens – unglücklicherweise.
Wenn ihr jedoch noch etwas mehr auf eine gesunde Ernährung achten möchtet, dann empfielt es sich, die Knusperzutaten in eurem Müsli in Zukunft selber zu machen.
So habt ihr die Zutaten immer im Blick und könnt selbst bestimmen, wieviel Zucker ihr in eurem Knusper-Granola wirklich haben möchtet.
Granola selber machen geht so einfach! Ich habe hier einige Rezepte für euch gesammelt, um ein wenig Abwechslung in euer gesundes Knuspermüsli zu bekommen.
Mit diesen einfachen Rezepten könnt ihr im Handumdrehen euer leckeres Granola selber herstellen und der Genuss bleibt dabei auch nicht auf der Strecke.
So geht’s, so einfach macht man das Knuspermüsli mit Granola selbst…