Gartenbücher zum Planen, Kochen und Geniessen

Gartenbücher 2014 - Gartenkalender, Gartenplanung, Rezepte aus dem Garten

Heute mag ich Euch ein paar schöne Gartenbücher vorstellen. Ich habe mir damit viele neue Ideen für unseren Garten geholt. Bestimmt mögt Ihr auch wieder neue Anregungen ?!

100 Traumgärten” mit neuen Ideen vom Gärtner von Eden, “Barbara kocht” mit 100 Rezepten aus dem Garten von Barbara Bonisolli und die “365 Gartenweisheiten” – ein immerwährender Kalender.

 weiterlesen

Rezepte und Geheimnisse aus der Klosterküche

Heute mag ich Euch wieder ein schönes Kochbuch vorstellen:
Rezepte und Geheimnisse aus der Klosterküche.

Darin sind tolle Rezepte für würzige, herzhafte Buffets und für Herrenabende mit Skat, Schafkopf oder Fußball-TV, insbesondere ein Gedeckter Bier-Käse-Kuchen mit Maroilles – männertauglich und perfekt für das nächste Spiel der Deutschen im Achtelfinale beim Fußball-WM-Abend heute um 21 Uhr.

 

Buch - Rezepte und Geheimnisse aus der Klosterküche  Rezepte und Geheimnisse aus der Klosterküche

In dem Buch Rezepte und Geheimnisse aus der Klosterküche findet Ihr Rezepte für Fisch, Fleisch und Gemüse Gerichte, für die leckeren Nonnenseufzer und anderes Klostergebäck, Bierbrot (!), viele Liköre, Obstbrände und Essenzen, aber auch ausgefallenes wie Lachs mit Nusskruste und wildem Fenchel und Pistazienkuchen der Feuillantinen.

 weiterlesen

Samstagskaffee #23 und Ideen für die Balkonparty

Samstagskaffee - Bücher - Greengate Teetasse Vera Vintage

Heute sitze ich mit meinem Samstagskaffee auf unserem kleinen Balkon. Mache Pläne für meine nächste Balkonparty, zu der ich ein paar liebe Nachbarinnen zu einem Mädelsabend einladen möchte. Ein paar schöne Bücher habe ich mir dabei zur Hand genommen.

Zuerst habe ich mir die Super-Duper-Easy-Torte “Philips Baisertorte” aus Ein Jahr in Lottas Garten von der Bloggerin Anne-Charlotte Andersson herausgesucht. Super Easy gemacht mit einem Baiserboden aus Eiweiß, Zucker und etwas Backpulver, gefüllt mit Schlagsahne und Vanillecreme und dekoriert mit frischen Früchten aus dem Garten (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren).
Ich plane, die Torte als kleine Törtchen zuzubereiten, als kleine Leckereien, die in die Hand passen, während man es sich auf der Party gemütlich macht. (Wenn Ihr ein paar Blicke ins Buch werfen wollt, dürft Ihr HIER klicken.)

Und kennt Ihr diese Home & Living Zeitschrift mit den wundervollen Gartenfotos und den leckeren Rezepten? Schon lange habe ich darauf gewartet, daß sie einige der schönsten Rezepte und Fotos in einem Buch herausbringen. Endlich wurde mein Flehen erhört! Und sie haben gleich mehrere Bücher herausgebracht. Mmmmmhh … so leckere Rezepte…
Ein Buch – in dem ich hier voller Wonne blättere und in den Fotos versinke <3 –  heißt  Feste & Gäste von Wohnen & Garten. (Für den Blick ins Buch, dürft Ihr HIER klicken.)

Dann blättere ich hier auch noch in Verführische Rezepte aus dem Garten … Kochen – Dekorieren – Geniessen. Mit ebenso leckeren Rezepten und gestaltet mit vielen stilvollen Gartendeko-Fotos.

Und dann habe ich hier noch die Törtchenzeit von Sonya Kraus und Jessi Hesseler. Ein wirklich schönes Backbuch! Leider habe ich vom Verlag keine Genehmigung, Euch einen Blick ins Buch zu zeigen. Aber wenn ich  mich für MEIN Lieblingsrezept entschieden habe, darf ich Euch das vorstellen. Jedenfalls finde ich das Buch wirklich klasse und daraus backe ich bestimmt etwas…

Das kann doch nur lecker werden!

Und jetzt noch schnell zu den anderen Mädels beim Samstagskaffee. Vielleicht bin ich nicht die einzige, die demnächst eine Balkonparty plant…

Teetasse und Kissen von Greengate: via NIK oder Geliebtes Zuhause

Feste, Gäste, Garten und Rezepte

Heute möchte ich Euch eine kleine Auswahl meiner neuen Bücher vorstellen, mit Rezepten für Gäste und Feste und mit wunderschönen Fotos. Ihr könnt die Bücher zur Enstpannung ansehen oder damit Euch das Wasser im Mund zusammenläuft…

Ein Buch – in dem ich hier voller Wonne blättere und in den Fotos versinke <3 – heißt Feste & Gäste von Wohnen & Garten. Es ist nach Jahreszeiten gegliedert und die Rezepte sind einfach göttlich.

Buch - Wohnen+Garten Feste+Gäste
Feste & Gäste

Buch - Wohnen+Garten Feste+Gäste - Frühling - Dips - Schokoladencreme - Mandelcreme - Heidelbeer-Trifle - Rillettes mit Apfel und Thymian
Buch - Wohnen+Garten Feste+Gäste - Sommer - Espresso-Mascarpone-Kuchen - Rosen-Eis - Rosen-Gelee - Rosen-Muffins
Buch - Wohnen+Garten Feste+Gäste - Sommer - Drinks
Buch - Wohnen+Garten Feste+Gäste - Herbst - Suppen
Buch - Wohnen+Garten Feste+Gäste - Winter - Chili-Walnuss-Cookies - Bratapfel - Haselnuss-Mokka-Pie - Toffeekuchen
Buch - Wohnen+Garten Feste+Gäste - Winter - Lebkuchen - Handschuh-Plätzchen - Zimtsterne - Butterplätzchen

Aus derselben Serie gibt es von Wohnen & Garten auch noch Verführische Rezepte aus dem Garten … Kochen – Dekorieren – Geniessen. Mit ebenso leckeren Rezepten und gestaltet mit vielen stilvollen Gartendeko-Fotos.

Buch - Wohnen+Garten - Verführerische Rezepte aus dem Garten
Verführische Rezepte aus dem Garten

Dann mag ich Euch noch einen Blick in Ein Jahr in Lottas Garten von der Bloggerin Anne-Charlotte Andersson zeigen.

Ein Jahr in Lottas Garten
Ein Jahr in Lottas Garten

Ein Jahr in Lottas Garten - Blumen
Ein Jahr in Lottas Garten - Holunderblütensaft - Apfelsinenmarmelade
Ein Jahr in Lottas Garten - Mama Lenas warme Schokoladenküchlein
Ein Jahr in Lottas Garten - Johannisbeersaft - Kalt gerührte Himbeerkonfitüre
Ein Jahr in Lottas Garten - Opas Blaubeerkuchen
Ein Jahr in Lottas Garten - Mama Lenas Pfifferlingssuppe

Da bekommt man Lust auf die nächste Party und richtig Appetit, nicht wahr?

Feste & Gäste von Wohnen & Garten
Verführische Rezepte aus dem Garten … Kochen – Dekorieren – Geniessen von Wohnen & Garten
Ein Jahr in Lottas Garten von der Bloggerin Anne-Charlotte Andersson

Garten-Ausflüge in Bayern

Für alle Gartenliebhaber unter Euch habe ich ein bayerisches Schmankerl.

Bestimmt habt Ihr auch schon lange nach einem guten Gartenreiseführer gesucht, in welchem die wirklich schönen und sehenswerten Gärten aufgeführt sind. In dem Buch Gartenschätze in Bayern findet Ihr viele schöne Ausflugsziele von Schlössern und großen Gartenanlagen, die eine Kurzreise wert sind.

Ausflugsziele Garten BayernGartenschätze in Bayern

Die Gartenanlagen werden mit ausführlicher Beschreibung und schönen Fotografien vorgestellt, sodaß man Lust bekommt, die Gärten zu besichtigen.

Allerdings muß ich zugeben, das Buch ist mit knapp 50€ nicht gerade in der preiswerten Kategorie der Reiseführer zu finden. Ich persönlich hätte es bei etwa 30€ angesiedelt.
Einige der Gartenanlagen haben wir auch schon besichtigt, und die Gärten waren auch wirklich empfehlenswert. Wer also nicht unbedingt auf den Preis achten will / soll / muß, für denjenigen ist das Buch durchaus eine lohnende Investition.

Ein Blick ins Buch, wo wir schon waren:

Buch - Gartenschätze in Bayern - IMG_2276_600x450Hesperidengärten in Nürnberg

 

 

Buch - Gartenschätze in Bayern - IMG_2278_600x450Schloß Dennenlohe

Buch - Gartenschätze in Bayern - IMG_2277_600x450Botanischer Garten in Erlangen

Gartenschätze in Bayern : HIER