Aktuell gibt es in den Gartencentern und Discountern wieder die ersten Dahlienknollen, Anemonen und Ranunkeln zu kaufen. Auf den Fotos der Packungen sehen die Pflanzen, die daraus entstehen sollen, einfach herrlich aus.
Aber vielleicht habt ihr euch schon einmal gefragt, wie man diese verschrumpelten Dahlienknollen aus dem Supermarkt soweit vorbereiten kann, dass daraus auch wirklich hübsche und kräftige Pflanzen entstehen.
Wie bereitet man Dahlienknollen, Anemonen und Ranunkeln für die Pflanzung vor?
Wie sehen die Knollen aus?
Eine Dahlienknolle besteht aus dem Knollenrumpf, einem “Hals” und einem Auge, aus welchem später der Stengel austreibt. Das Auge ist im Frühjahr eine leichte Erhebung irgendwo am Ende des Halses.
Eine Ranunkelknolle besteht aus vielen kleinen, miteinander verwachsenen Rhizomen, und sieht aus wie eine kleine Blüte oder ein Tintenfisch.
Eine Anemonenknolle ist ein kleines Knöllchen, das wie eine verschrumpelte Haselnuss aussieht.