Sommermütze häkeln – MyBoshi Otaru

schnelle Info zu meinen Mützen, Häkelanleitungen und Büchern:

HIER geht’s zu meiner Häkelanleitung für die Mütze Otaru Style für die MyBoshi Sommerwolle.
HIER geht’s zu meinem Dawanda Shop mit vielen weiteren Häkelanleitungen und mit der MyBoshi Sommerwolle No.2 . Nachdem es Dawanda nun nicht mehr gibt, könnt ihr mir gerne eine email schreiben.
HIER geht’s zu meinen Empfehlungen für Boshi-Mützen Bücher, Wolle und Häkelnadeln.
HIER habe ich zuerst gestöbert und viele Bücher entdeckt, vielleicht auch etwas für Euch.

Meine Sommermütze Otaru

Das Mützenfieber greift um sich, auch hier ist es ausgebrochen. Natürlich soll es dann eine Original-MyBoshi-Mütze sein.
Kurzerhand ein bißchen im Internet gestöbert und die neue Sommerwolle von MyBoshi entdeckt. Gerade wenn jetzt die Tage etwas wärmer werden, wäre eine richtig dicke warme Mütze komplett überflüssig. Warum also nicht gleich Sommermütze häkeln? Sooo lange wird es schon nicht kalt bleiben. (Denkste!) Das ideale Geburtstagsgeschenk.
Als zweites nach einem Häkelmuster gesucht. Da es eine Original MyBoshi-Mütze werden sollte, braucht man natürlich auch eine Original-Häkelanleitung. Also, das Mützenmacher-Buch bestellt. Als Geburtstagsgeschenk.
Das Buch kam, der Geburtstag auch. Ergebnis: Ein langes Gesicht. Selberhäkeln soll man?! Man könne doch gar nicht häkeln.
Etwas Überredungskunst angewendet. Eine Mütze ausgesucht. Sommerwolle und Häkelnadel 4,5 mm bestellt. Das schaffen wir schon gemeinsam, häkeln ist gar nicht schwer.
Mit den Jungs von MyBoshi telefoniert: Gibt es eine Anleitung für Mützen mit der Sommerwolle? Ja gebe es, eine Kurzanleitung für Babymütze, Häkeldeckchen und Kuscheltier. Na toll! Mit doppeltem Faden der Sommerwolle und Häkelnadel 6 oder 7 könne man die Mützen aus dem Buch auch mit Sommerwolle nachhäkeln.
Nachgedacht: Dann würde es aber keine Sommermütze werden, sondern wieder dick?!
Die Wolle kommt an. Gemeinsam auf dem Sofa den Nachmittag damit verbracht. Probestück gehäkelt. Einfache Luftmaschen. Und halbe Stäbchen. Das Original-Muster paßt einfach nicht. Demotivierend.
Das Ende vom Lied: das Geburtstagskind will lieber eine fertig gehäkelte Mütze.
Also, ran an die Häkelnadel.
Zig Stunden gehäkelt und immer wieder aufgetrennt, weil die Maschen mit der Sommerwolle nicht passen und die Häkelmütze nicht nach Otaru aussieht. Notizen gemacht. Durchgestrichen. Wieder gerechnet und probegehäkelt. Wieder aufgetrennt. Und nochmals gehäkelt.

Und gewonnen!
Ich habe die Umrechnung für die Boshimütze aus Sommerwolle endlich geschafft.

boshi_2Herausgekommen ist eine tolle Boshi-Mütze im Otaru-Style, gehäkelt mit der MyBoshi Sommerwolle No2 aus Baumwolle und Kapok.
In leuchtenden Farben und herrlich weich.
Die Häkelanleitung habe ich mir natürlich aufgehoben, wer weiß, wer nochmals eine Sommermütze gehäkelt haben möchte.
Gerade bin ich dabei, die Anleitung ordentlich aufzuarbeiten, damit ich sie hier im Blog für euch online stellen kann.

Was tut man nicht alles für die nicht-häkelnde Verwandschaft…

MyBoshi Otaru Häkelanleitung für MyBoshi Sommerwolle No.2 .