Aktuelle Rabatt-Codes und Gutscheine

Shoppen macht viel mehr Spaß, wenn man dabei Sparen kann.
Hier habe ich für euch aktuell gültige Gutscheine und Rabattcodes, um eure Lieblingssachen günstig einzukaufen.

Bis 12.05.2023

15% Rabatt bei Stiehl mit diesem Gutschein-Code

Rabattcode

—-

 

bis 14.05.

Rabatt auf Gardendeko von Home De, Gardena und Noor bei BayWa

—-

bis 12.06.

Rabatt auf Hochbeete und Zubehör bei BayWa

Hübsche Pflanzen für den Schatten

In unserem Garten haben wir einen kleinen Streifen – die Bezeichnung Beet möchte ich hier gar nicht verwenden. Trockener Schatten unter Nadelbäumen des Nachbarn, vielleicht ab und zu mal ein Sonnenstrahl, und ein Untergrund aus Bauschutt mit etwas Erde darauf. Alles in allem ein wirkliches schattiges Problem-Beet.

Auf der Suche nach geeigneten Pflanzen habe ich meine Bücher gewälzt, viel gelesen und einiges notiert. Ich war verblüfft, wie viele Pflanzen es doch scheinbar gibt, die mit solch einem Bereich im trockenen Schatten zurechtkommen.

Einige der Pflanzen mögen auch Halbschatten oder etwas reichhaltigere Erde.

Wenn ihr also selbst so ein Beet im trockenen Schatten habt, könnt ihr daraus mit diesen hübschen Stauden einen echten Hingucker zaubern.

Pflanzen für den trockenen Schatten

Die Elfenblume (Epimedium) mit leicht rötlichen herzförmigen Blättern ist immergrün. Ihre Blüten sind klein, aber hübsch.

Der Salomonsiegel (Polygonatum) hat mit seinem langen, bogenförmigen Wuchs eine besondere Form. Er blüht im Mai bis Juni mit kleinen , weißen, tropfenförmigen Blüten, die an seinem gebogenen Stiel herabhängen. Er verträgt trockene und auch reichhaltigere, frische Lauberde und Halbschatten.

Die Stinkende Nieswurz (Helleborus) hat zu Unrecht einen solch unschönen Namen. Die Pflanze ist immergrün und mag auch Halbschatten. Sie kommt mit Bauschuttboden zurecht und wächst gerne unter Gehölzen. Helleborus blüht bereits im Winter bis zum frühen Frühjahr. Es gibt unzählig verschiedene Formen und Farben.

 weiterlesen

Tipps für den Frühjahrsputz – oder den Herbstputz

Die Blumen blühen, die Vögel singen, und unser Haus fühlt sich immer noch so an, als wäre es im Winterblues stecken geblieben.
Der Frühjahrsputz ist eine Tradition, um unsere Häuser aufzufrischen und Frühling und Sommer willkommen zu heißen. Und wer will das nicht?
Bevor ich euch einen detaillierten Putzplan vorstellen will, hier ein paar grundlegende Tipps, die euch helfen sollen, den Frühjahrsputz mit Leichtigkeit zu bewältigen.

Hilfe die Schwiegermutter kommt – Schnell putzen ohne Stress

Außerdem habe ich auch eine Liste mit meinen liebsten Putz-Helferlein, falls eure Schwiegermutter an Ostern oder Weihnachten schon fast vor der Tür steht, und ihr noch gar nicht angefangen habt mit dem Saubermachen. Keine Sorge, damit klappt es bestimmt noch rechtzeitig!

Frühjahrs-Putz-Tipp 1
Zimmer abschnittsweise reinigen

Das Haus Zimmer für Zimmer anzusteuern ist der effektivste Weg, um das Haus zu jeder Zeit des Jahres gründlich zu reinigen, vor allem aber im Frühjahr. Am besten nutzt man Zimmer-Checklisten als Ausgangspunkt für die gründliche Reinigung dieser Bereiche des Hauses, die wirklich besondere Aufmerksamkeit benötigen.
Überspringen kann man gerne dabei die erst kürzlich gereinigten Gegenstände um sich dann auf die Teile des Hauses zu konzentrieren, die den ganzen Winter über vernachlässigt wurden.

Frühjahrs-Putz-Tipp 2
Das Durcheinander organisieren und beseitigen

Einer der größten Aufgaben des Frühjahrsputz ist es, Unordnung loszuwerden, die man nicht braucht.
Nicht nur der Körper sollte die Fastenzeit zum Entschlacken nehmen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um den natürlichen Frühlingsdrang zu nutzen, um Gegenstände loszuwerden, die uns belasten, und frisch mit einem “schlankeren” und abgespeckten Lebensstil zu beginnen.

 weiterlesen

Welche 10 Dinge brauche ich für die Pflanzen-Anzucht?

Welche Pflanzen kann ich aus Samen vorziehen?

Jetzt Ende März / Anfang April ist genau der richtige Zeitpunkt für die Pflanzen-Anzucht aus Samen. Mit den richtigen Tools ist das Vorziehen von Samen auf der Fensterbank gar nicht so schwierig.

 

Tomatenanzucht nach 6 Wochen im Mini-Gewächshaus

 

Natürlich könnt ihr für euren Selbstversorger-Garten die Pflänzchen auch aus dem Gartenmarkt um die Ecke holen oder bei einem vertrauenswürdigen Pflanzenhändler im Internet bestellen. Gerade in den letzten Jahren hat sich hier viel getan. Mittlerweile gibt einige Pflanzen-Online-Händler, die wirklich gute Ware anbieten.

Wenn ihr jedoch komplett auf die Selbstversorgung umsteigen wollt und deswegen viele Pflanzen benötigt, lohnt es sich, die Setzlinge selbst vorzuziehen. Es ist einfach preiswerter.

Oder ihr möchtet gerne besondere Gemüsesorten ausprobieren? Da ist es einfacher an die Samen heranzukommen als an fertige Pflanzen.

Aber keine Bange! Das Anziehen der Pflanzen aus Samen ist gar nicht so schwer!
Mit meiner Checkliste von Zubehör für die Samen-Aussaat habt ihr sofort einen Überblick über die notwendigen Dinge für eine erfolgreiche Aussaat.

Was brauche ich für die erfolgreiche Pflanzen-Anzucht und das Vorziehen aus Samen?

Meine Checkliste

 weiterlesen

Geschenke für Pflanzenfreunde und Gartenliebhaber

Sucht ihr noch nach einem Geschenk für einen lieben Menschen, einen Pflanzenliebhaber, einen Gartenfreund, der eine Leidenschaft für Garten und Pflanzen hat und seine liebste Zeit im Freien verbringt?

Dann habe ich hier vielleicht ein paar nette Geschenk-Inspirationen für Home, Garten und Terrasse.

 weiterlesen

Ideen für Weihnachtsgeschenke

Habt ihr schon gesehen, in den Supermärkten gibt es bereits die ersten Weihnachtsleckereien. Und das Mitte September!
Allerdings wird uns überall derartig viel von drohenden Engpässen erzählt, dass ich einfach nicht an mich halten konnte: Ich habe gestern sicherheitshalber zwei Päckchen Lebkuchen gebunkert. Grins… Alles andere muss dann aber wirklich bis Weihnachten warten.

Nichtsdestotrotz kann man mit der Planung der Weihnachtsgeschenke nicht früh genug anfangen.
Deswegen möchte euch hier schon jetzt ein paar Anregungen liefern – Weihnachtsgeschenke für Mamas und Papas, Geschwister, gute Freunde, nette Nachbarn und Arbeitskollegen.

Meine Liste mit den Geschenkideen ist momentan noch überschaubar und ich werde sie dann in den kommenden Tagen weiter ergänzen.

Vielleicht ist etwas für euch dabei?

Geschenke für Hobbyköche, Kochbegeisterte und alle, die gerne Gäste einladen

(Fortsetzung folgt)

 weiterlesen

Neue Kochbücher von Jamie Oliver – “Together” und “One” {Buchrezension}

Jamie Oliver im FreeTV!

Ich mag die Kochsendungen von Jamie Oliver. Sie sind unterhaltsam und egal was er kocht, es sieht alles so lecker und so herrlich einfach aus, man möchte sofort loskochen!
Aus diesem Grund möchte ich euch die zwei neuesten Bücher von Jamie Oliver mit einem Blick ins Buch hier auf meinem Blog vorstellen.

Buchvorstellung zu Jamie Oliver

Together – Alle an einem Tisch
One – Geniale One Pot Gerichte

Buchcover Jamie Oliver Kochbücher - One - Together

 weiterlesen