Meine gemütliche Sonntagsbeschäftigung: Erdbeermütze häkeln

Der Frühling naht und für die laue Frühlingsluft brauchen unsere Babys natürlich die entsprechenden Mützen. Und deswegen wollte ich auch eine neue Kindermütze häkeln.

Habt ihr es auch schon entdeckt? Im Internet sind jetzt so viele Mützen mit Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, Trauben, Pflaumen zu sehen. Aber ich habe nur Strickanleitungen gefunden, keine Häkelanleitung für eine Mütze mit Erdbeeren und anderem Obst. Also habe ich die vergangenen Wochen getüftelt und ausprobiert. Auf dem Sofa ist es da bei einer Tasse mit feinem Kaffee und einem leckerem Schokokuchen besonders gemütlich.
Und natürlich möchte ich euch das Ergebnis hier zeigen: eine süße kleine Erdbeermütze für Kinder ist es geworden, in diesem Fall als Babymütze wie eine Erdbeere.

Have a look!

Häkelanleitung Erdbeermütze für Babys

Ist die Erdbeer-Babymütze nicht süß geworden? Die Anleitung bekommt ihr nachgeliefert, wenn ihr möchtet.

Die kleine Erdbeermütze zu Häkeln ist gar nicht so schwierig, wie man vielleicht denken mag. Ich habe für die Mütze mit den Nüsschen ca. 2 Stunden gebraucht  (wenn ich die viele Zeit mal herausrechne, wo ich an der Erdbeermütze wieder etwas aufgetrennt habe, weil ich nicht so 100%ig zufrieden war).

Bei den Blättchen habe ich etwas nachdenken müssen. Viele Erdbeermützen, die ich im Netz gefunden habe, sind mit angestrickten Blättern. Das finde ich jedoch nicht so hübsch und außerdem wollte ich meine Erdbeermütze mit Sommerwolle häkeln. Wie ihr sehen könnt, war ich erfolgreich und es ist eine wirklich süße gehäkelte Babymütze im Erdbeerdesign entstanden.

Die Anleitung habe ich aktuell nur auf einen Notizzettel geschrieben, unzählige Notizen und immer wieder durchgestrichen und irgendwo etwas dazugequetscht. Da werde ich mich die nächsten Tage damit befassen und alles nochmals ordentlich zusammenschreiben, damit meine Häkelanleitung für diese Kindermütze auch später noch lesbar ist. Wer weiß, wie oft ich die Erdbeermütze noch häkeln will.

Habt noch einen schönen Sonntag!

 

Die Häkelanleitung für die kleine Baby-Erdbeermütze findet Ihr jetzt hier in meinem Blog.

 

Baby Zipfelmütze häkeln

Es gibt wieder eine neue Häkel-Anleitung für euch und euer Baby!

Die Tage werden wieder kühler, also brauchen kleine Babies schöne warme Mützen. Deswegen habe ich in den letzten Tagen ein bisschen gehäkelt und eine süße, kleine Baby Zipfelmütze im MyBoshi Stil ist dabei entstanden. Wenn schon eine Baby Boshi, dann auch mal eine Baby Boshi mit Zipfel. Häkelanleitungen für eine “normale” Baby Boshi habe ich schließlich schon einige gemacht. *klick*

 

Häkelanleitung Baby Mütze - Zipfelmütze - Erstlingsmütze häkeln

Gehäkelt habe ich die Babymütze mit der MyBoshi Wolle No.2 – die ist zwar auch als MyBoshi Sommerwolle bekannt, aber so schön kuschelig weich und warm, dass ich die Wolle gerne auch für Mützen im Frühling, Herbst und Winter verwende.

 weiterlesen

Häkelanleitung für kleine bunte Baby Sommermütze

Schon längere Zeit habe ich eine neue Häkelanleitung für eine kleine Mütze entworfen, die ich euch heute endlich vorstellen möchte.

Die Anleitung ist für eine kleine Boshi Babymütze aus Sommerwolle.

Baby Set - Babyschuhe und Erstlingsmütze - Baby Sommermütze - Babystiefel - rosa - Häkelanleitung 2015

Ich finde die Kombination der Erstlingsmütze aus den zarten Pastellfarben und den rosa Babyschuhen einfach zauberhaft.

Die Babymütze wird mit einer mitteldicken Häkelnadel Gr.4-4,5 gehäkelt und ich habe wieder einmal die kuschelweiche MyBoshi Sommerwolle No2 dafür ausgewählt. Die Ringel sind in sechs verschiedenen Farben gehalten.
Gerade für Frühlingsmützen und Sommermützen finde ich die Pastelltöne besonders niedlich für kleine Mädchen, für Jungs würde ich blaue Farben wählen. Für Herbst und Winter passen typische Herbstfarben wie Ocker, Grasgrün, Burgunderrot, Olivgrün, Dunkelbraun und Sonnengelb gut zusammen.
Das Ringelmuster in sechs Farben finde ich bei der geringen Menge an Streifen der Babymütze recht schön. Ganz nach Belieben kann man natürlich auch weniger oder mehr Farben nehmen.

 

Die Häkelanleitung für die Baby Sommermütze und die Babystiefelchen und viele andere Babymützen und Kindermützen gibt es wie immer in meinem DaWanda-Shop AllerleiKunterbuntes.

-> Nachdem es Dawanda nun nicht mehr gibt, könnt ihr mir gerne schreiben.

 

 

Royal Baby

Heute kommt man absolut nicht um den Hype zur Geburt der Royal Princess herum. <3
Mit Spannung wartet die halbe Welt auf den ersten öffentlichen Auftritt der kleinen Prinzessin. Zum Glück gibt es so etwas wie den Live Stream auf www.mirror.co.uk und auf www.telegraph.co.uk .
Es läuft bei mir gerade so nebenbei – immer mal wieder einen Blick riskieren, ob es nicht doch endlich ein paar Aufnahmen des kleinen Babys gibt.

Und wenn ich mal nicht das Treiben um das Royal Baby im Live Stream beobachte, dann finde ich die Beobachtung des kleinen Turmfalken-Baby im Sinnwellturm der Nürnberger Burg ebenso spannend. ( auf http://www.lebensraum-burg.de/livecam/wanderfalke#1 )

 

Baby Set - Babyschuhe und Erstlingsmütze - Baby Sommermütze - Babystiefel - rosa - Häkelanleitung 2015

Wie gut, dass ich vor einigen Tagen mein Baby Erstlingsset fertig gehäkelt habe.
Das wäre bestimmt auch etwas für die kleine Charlotte Elizabeth Diana, meint Ihr nicht?

Häkelanleitungen für Babyschuhe und Babymützen findet Ihr wie immer in meinem DaWanda Shop.

 

Baby Sommermütze Naganino und Babystiefel

Das hellblaue Erstlingsset aus dem letzten Post habe ich nach der Aufnahme des Fotos mittlerweile schon fertig gehäkelt. Bei dieser kleinen Größe geht das Häkeln der Sommermütze und der kleinen Babystiefel noch richtig schnell.

 

Baby Sommermütze und Babystiefel

Gerade bin ich dabei, die Babyschuhe und die Mütze auch noch in rosa zu häkeln. Süüüüß!

Die Häkelanleitung für die Schuhe und die Baby-Sommermütze findet Ihr wie immer in meinem DaWanda Shop AllerleiKunterbuntes.

-> Nachdem es Dawanda nun nicht mehr gibt, könnt ihr mir gerne schreiben.

Anleitung für Babystiefel / Erstlingsschuhe
Anleitung für Baby Erstlingsmütze