Royal Baby

Heute kommt man absolut nicht um den Hype zur Geburt der Royal Princess herum. <3
Mit Spannung wartet die halbe Welt auf den ersten öffentlichen Auftritt der kleinen Prinzessin. Zum Glück gibt es so etwas wie den Live Stream auf www.mirror.co.uk und auf www.telegraph.co.uk .
Es läuft bei mir gerade so nebenbei – immer mal wieder einen Blick riskieren, ob es nicht doch endlich ein paar Aufnahmen des kleinen Babys gibt.

Und wenn ich mal nicht das Treiben um das Royal Baby im Live Stream beobachte, dann finde ich die Beobachtung des kleinen Turmfalken-Baby im Sinnwellturm der Nürnberger Burg ebenso spannend. ( auf http://www.lebensraum-burg.de/livecam/wanderfalke#1 )

 

Baby Set - Babyschuhe und Erstlingsmütze - Baby Sommermütze - Babystiefel - rosa - Häkelanleitung 2015

Wie gut, dass ich vor einigen Tagen mein Baby Erstlingsset fertig gehäkelt habe.
Das wäre bestimmt auch etwas für die kleine Charlotte Elizabeth Diana, meint Ihr nicht?

Häkelanleitungen für Babyschuhe und Babymützen findet Ihr wie immer in meinem DaWanda Shop.

 

Baby Sommermütze Naganino und Babystiefel

Das hellblaue Erstlingsset aus dem letzten Post habe ich nach der Aufnahme des Fotos mittlerweile schon fertig gehäkelt. Bei dieser kleinen Größe geht das Häkeln der Sommermütze und der kleinen Babystiefel noch richtig schnell.

 

Baby Sommermütze und Babystiefel

Gerade bin ich dabei, die Babyschuhe und die Mütze auch noch in rosa zu häkeln. Süüüüß!

Die Häkelanleitung für die Schuhe und die Baby-Sommermütze findet Ihr wie immer in meinem DaWanda Shop AllerleiKunterbuntes.

-> Nachdem es Dawanda nun nicht mehr gibt, könnt ihr mir gerne schreiben.

Anleitung für Babystiefel / Erstlingsschuhe
Anleitung für Baby Erstlingsmütze

 

Womit ich mir meine Zeit vertreibe

Die schöne Sonne in den vergangenen Tagen genieße ich ausgiebig. Zu gerne sitze ich jetzt mit meinem Kaffee auf dem Balkon und lasse die warmen Sonnenstrahlen in mein Gesicht und auf meine Haut. So lässt es sich einfach wunderbar häkeln.

Mein aktuelles Lieblingsprojekt:
Ein kleines Erstlings-Set mit winzig kleinen Schuhen und einer Baby-Sommermütze.

Babymütze und Babyschuhe häkeln - Anleitung

Die Anleitung gibt es wie immer demnächst in meinem DaWanda Shop AllerleiKunterbuntes.

Baby-Sandalen mit Blümchenknopf – mein neues ebook

Häkeln ist eine meiner liebsten Freizeitbeschäftigungen. Ihr kennt bestimmt schon die vielen Boshi Kindermützen auf meinem Blog und wisst, dass ich immer wieder neue Häkelanleitungen entwerfe.

In den letzten Wochen habe ich jetzt etwas Neues ausprobiert: Babyschuhe häkeln!
Mein neues ebook für gehäkelte Babyschuhe mag ich Euch heute zeigen:
es sind gehäkelte Baby-Sandalen in rosa-pink

 

Häkelanleitung für Babyschuhe - Baby-Sandalen mit Blumen Knopf

Die kleinen gehäkelten Sandalen passen für Baby-Füßchen bis ca.12 Monate.
Die Schuhe werden mit einem Riemen an einem kleinen gehäkelten Blumenknopf geschlossen. Ihr könnt natürlich auch einen kleinen ganz normalen Knopf bei Euren Babysandalen verwenden, oder auch unterhalb des Riemchens ein Gummiband annähen und den Riemen festnähen.

Meine Häkelanleitungen habe ich natürlich wieder aufgeschrieben, falls Ihr die süßen Babyschuhe nachhäkeln möchtet.

Die Anleitung für die Baby-Sandalen mit Blumenknopf findet Ihr wie immer als PDF ebook in meinem Shop AllerleiKunterbuntes bei DaWanda.

-> Nachdem es Dawanda nicht mehr gibt, könnt ihr mir gerne schreiben.

Dort findet Ihr auch viele weitere Anleitungen für Kinder- und Baby-Mützen, und Ihr könnt auch die passende Wolle im Shop bestellen.

Was haltet Ihr von meinem neuen Häkel-Projekt?

Boshi Frühjahrs- und Sommermütze Nagano Style

Heute habe ich mal wieder eine neue Boshi Mütze aus Sommerwolle für Euch:

Häkelmütze Nagano - Boshi Häkelanleitung für Sommerwolle

Die Boshi Mütze ist ein bisschen ähnlich wie die Nagano Mütze von MyBoshi. Allerdings hat mir die Bommel vom Original so gar nicht gefallen und ich habe stattdessen ein Muster an der Oberseite eingearbeitet. Das gefällt mir viel besser, vorallem wenn man die Mütze nicht eng sitzend trägt, sondern etwas hängend wie eine Long Boshi.

Natürlich habe ich auch wieder die Häkelanleitung für diese Sommermütze für Euch in einem ebook aufgeschrieben.
Gehäkelt habe ich mit der MyBoshi Sommerwolle Nr.2. Meine Häkelanleitung ist total easy und dürfte auch für Häkelanfänger gut geeignet sein.
 weiterlesen

neue Boshi Anleitung für Männer und Jungs

Damit auch unsere geliebten Männer und Jungs nicht zu kurz kommen, kann ich Euch endlich mit einer neuen Häkelanleitung für eine Boshi Männer-Mütze überraschen.

Boshi Männer-Mütze häkeln mit Rippenmuster

Die Mütze habe ich mit der MyBoshi Wolle Nr.2 gehäkelt und sie ist richtig kuschelig geworden.
Die Streifen der Mütze sind gehäkelt, sehen aber aus wie gestrickt.
Das Muster ist ganz einfach und auch unerfahrene Häklerinnen werden hier zu einem schönen Ergebnis kommen.

Wie immer findet Ihr auch diese Häkelanleitung für die Boshi Männer-Mütze mit Rippenmuster in meinem Dawanda Shop.

-> Nachdem es Dawanda nun nicht mehr gibt, könnt ihr mir gerne schreiben.

Viel Spaß beim Häkeln!

Anfangsring für die Boshi Mütze häkeln

Hallo liebe Häkelfreunde!

Aus euren Anfragen haben ich festgestellt, dass einige unter euch Probleme mit dem Anfang einer Boshi Mütze haben. Deswegen möchte ich euch heute hier mal kurz den Anfangsring erklären.
Es ist eigentlich ganz einfach.

Zuerst häkelt ihr 4 Luftmaschen, dann stecht ihr in die allererste Luftmasche ein und zieht den Faden durch beide Schlaufen. Es ist dabei unerheblich, ob ihr von der ersten Luftmasche einen oder zwei Fäden auf der Nadel habt. Ich persönlich nehme meistens 2 Fäden, aber das ist ein bisschen ein Gefummel…
Danach häkelt ihr eure Maschen für die erste Reihe – bei meinen Anleitungen für die Boshi Häkelmütze mit der MyBoshi Wolle Nr. 2 – die MyBoshi Sommerwolle – sind es meistens 11 Maschen. Dabei  wird zuerst eine Luftmasche gehäkelt (das ist die erste Masche!). Für die zweite Masche fädelt ihr nicht in die Maschen des Luftmaschenrings ein, sondern einfach um die Maschen herum. Sozusagen nehmt ihr den Ring wie ein Band, welches ihr „einhäkelt“. Insgesamt häkelt ihr auf diese Weise die Anfangsmasche und noch 10 weitere Maschen. Die Runde wird, je nach Häkelanleitung, meistens mit der ersten Masche (also der Anfangs-Luftmaschen-Masche) verbunden, also mit einer Kettmasche geschlossen.

War doch eigentlich gar nicht so schwer, oder?!
Falls ihr aber doch noch Fragen dazu habt, nur her damit…

Kindermütze LENNi – mein neues ebook

Der Sommer ist fast vorbei, der Herbst naht… und mit ihm kommt wieder die Mützenzeit.
Was liegt da näher als eine neue Kindermütze zu häkeln:
LENNi ist da!

Kindermütze LENNi aus MyBoshi Sommerwolle

Die Kindermütze habe ich wieder einmal aus der weichen MyBoshi Sommerwolle Nr.2 gehäkelt.
Ihr braucht für die verwendeten Maschen keine besonderen Expertenkenntnisse bezüglich der Schwierigkeit. Mit Häkelnadel 4,5 geht es superschnell und eine Mütze bekommt ihr locker an einem Abend fertig. Fusseliger ist da – wie immer bei Ringelmützen – das Fadenvernähen am Schluss nach dem Häkeln.

Meine neueste Häkelanleitung für die Kindermütze LENNi findet ihr ab sofort als ebook in meinem DaWanda-Shop.
-> Nachdem es Dawanda nun nicht mehr gibt, könnt ihr mir gerne schreiben.
In meinem Shop könnt ihr natürlich auch die passende MyBoshi Wolle in vielen wundervollen Farben gleich mitbestellen. Und falls euch die Häkelnadel in Größe 4,5 fehlt, genügt ein kurzer Kommentar bei der Bestellung.

Ich bin gespannt, was ihr für Farben auswählt. Wenn ihr schon länger auf meinem Blog lest, kennt ihr es, dass ihr mir gerne auch Fotos eurer schönen Mützen schicken dürft, von denen ich die schönsten immer gerne auf meinem Blog veröffentliche. Also meldet euch!