Kühle Herbstnachmittage und Gemütlicher Advent

Genießt Ihr den Advent auch so sehr wie ich? Bei Kerzenschein, einer heißen Tasse Tee und Weihnachtsplätzchen oder Lebkuchen sitze ich hier gemütlich in eine warme Decke gekuschelt. Ein gutes Buch oder ein guter Film, so kann man es doch auch bei trübem Wetter aushalten.

Ein paar absolute Filmklassiker in DVDs und Büchern gibt es mit richtig viel Herzschmerz und Romantik, die sich einfach super für kühle Herbst-Nachmittage, Adventssonntage und Gemütliches Beisammensein eignen

In einem fernen Land /// Frühstück bei Tiffany

Vom Winde verweht /// Ein Herz und eine Krone

Die oberen Zehntausend /// Weites Land

 Ist da vielleicht auch etwas für euch dabei?

Denkt dran, ihr müsst frühzeitig bestellen, damit es auch rechtzeitig ankommt.

Tipps für den Frühjahrsputz – oder den Herbstputz

Die Blumen blühen, die Vögel singen, und unser Haus fühlt sich immer noch so an, als wäre es im Winterblues stecken geblieben.
Der Frühjahrsputz ist eine Tradition, um unsere Häuser aufzufrischen und Frühling und Sommer willkommen zu heißen. Und wer will das nicht?
Bevor ich euch einen detaillierten Putzplan vorstellen will, hier ein paar grundlegende Tipps, die euch helfen sollen, den Frühjahrsputz mit Leichtigkeit zu bewältigen.

Frühjahrs-Putz-Tipp 1
Zimmer abschnittsweise reinigen

Das Haus Zimmer für Zimmer anzusteuern ist der effektivste Weg, um das Haus zu jeder Zeit des Jahres gründlich zu reinigen, vor allem aber im Frühjahr. Am besten nutzt man Zimmer-Checklisten als Ausgangspunkt für die gründliche Reinigung dieser Bereiche des Hauses, die wirklich besondere Aufmerksamkeit benötigen.
Überspringen kann man gerne dabei die erst kürzlich gereinigten Gegenstände um sich dann auf die Teile des Hauses zu konzentrieren, die den ganzen Winter über vernachlässigt wurden.

Frühjahrs-Putz-Tipp 2
Das Durcheinander organisieren und beseitigen

Einer der größten Aufgaben des Frühjahrsputz ist es, Unordnung loszuwerden, die man nicht braucht.
Nicht nur der Körper sollte die Fastenzeit zum Entschlacken nehmen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um den natürlichen Frühlingsdrang zu nutzen, um Gegenstände loszuwerden, die uns belasten, und frisch mit einem “schlankeren” und abgespeckten Lebensstil zu beginnen.  weiterlesen

Weihnachtliche, schokoladige Winter-Brownies {Rezept}

Wer Brownies mag, dem schmecken bestimmt auch diese saftigen, schokoladigen Brownies.
Mit winterlichen Gewürzen und einem Schuss Baileys-Likör stimmen sie uns ganz auf Weihnachten ein, für Kaffeejunkies kann ich die Variante mit Kaffeelikör empfehlen.

Rezept für Winter-Brownies

Für den Teig:

400 g Zartbitterschokolade, grobgehackt
75 g Butter
120 g brauner Zucker
2 EL Baileys (alternativ Sahne oder auch sehr lecker: Kaffeelikör )
2 Eier
110 g Mehl
¼ TL Natron

für den Weihnachtsgeschmack:  weiterlesen

Leckere Cupcakes und Spritztüllen Test

Heute gibt es mal wieder einen kleinen Beitrag zum Thema Backen.
Bestimmt kennt ihr die vielen Videos auf Youtube, in denen die herrlichsten Verzierungen von Torten mit Sahne und Buttercreme gezeigt werden. Das würde ich natürlich auch sehr gerne so können, aber dazu muss man üben.

K-Backen Mini-Muffins _DSC0247

Minimuffins im Ofen

Also habe ich Schwupp-die-Wupp ein paar leckere Muffins in verschiedenen Größen und Geschmacksrichtungen gebacken, noch eine zarte Buttercreme hergestellt und die erste Tülle in meinen Spritzbeutel gesteckt.
Das ist gar nicht so einfach wie man denkt. Bis die Tülle wirklich richtig sitzt und man auch das Gefühl für den passenden Druck auf den Spritzbeutel findet, dauert es eine ganze Weile.

Die zwischenzeitlich “verübte” Buttercreme ist natürlich in meinem Bauch gelandet – bis mir ein wenig schlecht war…
Aber ich habe weiterprobiert und am Ende kamen ein paar ansehnliche Garnituren heraus.

 

Cupcakes mit Spritztüllen Muster _DSC0314_kunterbuntes-allerlei_de

Ich habe einige Tüllen ausprobiert – es waren bestimmt 10 verschiedene Spritztüllen-, möchte euch hier aber nur die besten Ergebnisse zeigen.  Alles andere sieht einfach traurig aus und wäre mir zu peinlich.

 weiterlesen