Apfelernte – Apfelkuchen mit Zimt Guss {Rezept}

Apfelernte

Äpfel Schöner von Boskoop - Ernte im Emaille-Eimer von Ib Laursen

Vor einigen Tagen haben wir unsere Äpfel geerntet. Es sind wundervoll leckere Äpfel der Sorte Schöner von Boskoop – ein sehr später Apfel, ein wunderbarer Kuchenapfel, lagerfähig und auch als Tafelapfel zu verwenden. Einziger Wermutstropfen: nach der Ernte muss man sich einige Tage gedulden, bevor man die ersten Äpfel genießen kann, sonst sind sie einfach noch zu sauer.

Boskoop Äpfel Ernte im Emaille-Eimer von Ib Laursen

Aber endlich ist es soweit und ich konnte heute den ersten Apfelkuchen von unseren eigenen Äpfeln backen.

Ich habe dieses Mal einen Apfelkuchen mit Rührteig und Guss ausprobiert. Meine Variante des leckeren Kuchens habe ich natürlich wieder für euch aufgeschrieben.

 weiterlesen

Party-Vorbereitungen – Halloween-Kekse {Rezept}

So, die ersten Vorbereitungen für unsere Halloween Party sind im Gange. Damit ich am Samstag nicht ins Schleudern gerate, habe ich mit den „Grusel“-Keksen begonnen. Kekse und Plätzchen kann man letztendlich super vorbereiten und in einer kleinen Keksdose aufbewahren.

Halloween Kekse backen - Rezept - Plätzchen Ausstecher

Einige hübsche Plätzchen und Keks Ausstecher mit Herbst- und Halloweenmotiven sind meine kleinen Helfershelfer zum Backen. Meine Wahl fiel auf einen geschnitzten Kürbis, eine Katze mit Buckel, ein Knochen … Knochen sind schließlich obligatorisch bei Halloween …, eine Fledermaus, ein Gespenst und natürlich darf auch ein Hexenhut an Halloween nicht fehlen.

Halloween Kekse backen - Ausstecher und Fuchs-Plätzchenstempel -798

 weiterlesen

erste Kürbissuppe in diesem Jahr {Rezept}

Gerade ist es auch offiziell Herbst geworden, und es ist mittlerweile schon herbstlich kühl bei uns. Kein Sonnenschein, leicht windig. Das ideale Wetter für eine Kürbissuppe. Heute haben wir die erste Kürbissuppe in diesem Herbst gegessen.

Wie sieht es bei euch aus? Wollt ihr es auch mal mit Kürbissuppe versuchen? Dann habe ich hier das passende Einsteiger Rezept für eine leckere Hokkaidokürbis-Suppe. Sie ist einfach zuzubereiten, schmeckt gut und bringt Abwechslung in euren Speiseplan. Auch Kinder mögen Sie gerne. Und wer es scharf mag, würzt kräftig mit Paprika, Pepperoni oder Chili.

 

Kürbissuppe mit Hokkaido Kürbis für Halloween

 

 weiterlesen

Blaubeerkuchen und Blaubeertörtchen {Rezept}

Blaubeerkuchen Blaubeertorte Blaubeertörtchen mit Rezept

Ein Sommer ohne dunkle Blaubeeren, rote Himbeeren und auch schon die ersten Zwetschgen, ist kein wirklicher Sommer für mich. Das schmeckt alles herrlich!

Vor kurzem habe ich ein leckeres Rezept für Blaubeertörtchen kreiert. Sie schmecken leicht und erfrischend – der Sommer lässt grüßen!
Das Rezept ist easy zuzubereiten und ideal für eine Einladung zum Sonntagskaffee.
Und die Variation für Gäste: statt vieler kleiner Törtchen eine große Blaubeertorte zubereiten.

 weiterlesen

Schokomuffins mit Buttercreme-Topping {Rezept}

Ich liebe Schokolade…. und ich mag Muffins… was liegt da also näher als wieder einmal Schokomuffins zu backen?! Allerdings wollte ich dieses Mal neue Schokoladenmuffins in Form von Cupcakes ausprobieren, so richtig lecker mit Buttercreme (kein Frischkäsetopping! das mag ich nämlich nicht) und Alkohol im Topping. Man könnte sie natürlich auch einfach als pure Schokomuffins backen und ohne irgendein Topping herstellen.

 

Schokomuffins Rezept

Gesucht… gefunden…! Die Engländer sind einfach spitzenmäßig in Muffin-Rezepten!
Über eine englische Zeitschrift habe ich im Netz ein leckeres Rezept für reichhaltige Schokoladen-Muffins aus dunkler Schokolade und Kaffee mit einem soften Topping aus Baileys-Buttercreme entdeckt. Alles natürlich in Englisch, mit englischen Zutaten und Mengenangaben… Es war irgendeine Rezeptsammlung, leider weiß ich nicht mehr, wo…

Und nachdem ich mir schon die Arbeit gemacht habe, das Rezept zu übersetzen, auf die deutschen Maßeinheiten umzurechnen und nach meinen Geschmack, mag ich euch meine Variante zum Nachbacken hier aufschreiben.
 weiterlesen

Vegane Schokokekse {Buch und Rezepte}

Die vegane Ernährung hat mich bisher noch nicht wirklich überzeugt.
Trotzdem habe ich vor kurzem  ein Rezept für vegane Chocolate Chips Cookies entdeckt und das dazugehörige Video gegoogelt, was mich (vielleicht) in meiner Meinung beeinflussen könnte.

Das Rezept für die leckeren veganen Schokoladenkekse ist von Attila Hildmann „Vegan to go“ .
Bei der lieben Frieda habe ich diese leckeren Kekse entdeckt.
Das Video , welches echt furchtbar ist (!), finde ich trotzdem wirklich eine richtig gute Werbung (ab Minute 1:50) für das Buch, denn man bekommt sooo Appetit auf die leckeren Cookies. *schmunzel* . Der Typ sieht auf seinen Fotos auch immer so athletisch und gesund aus. Was der vegane Trend nicht alles ausmacht…
Das Buch „Vegan To Go“ und weitere vegane Bücher von Attila Hildmann findet ihr hier.

Dann habe ich mich natürlich auf die Suche nach weiteren veganen Schokokeksen gemacht und bin fündig geworden.

Hier also noch zwei weitere leckere Rezepte für vegane Schokokekse.  weiterlesen

Urlaubsträume Leckereien

Ist bei euch auch so trübes, regnerisches Wetter?
Bei diesem Schmuddelwetter fangen meine Gedanken einfach zu schweifen an und ich denke an Sonne, Strand und Urlaub im Süden. Was also liegt näher als mir einfach ein wenig Urlaubsstimmung durch ein leckeres italienisches Gebäck hervorzuzaubern?

 

K_Backen - italienisches Gebäck Bombolone - Gefüllte Vanillebällchen aus dem Buch Backen mit Leila Lindholm

 

Schon im vergangenen Sommer habe ich ein italienisches Gebäck ausprobiert, das laut meinem Backbuch aus dem hohen Norden Italiens stammt. Durch meine Abwandlungen an der Füllung schmeckt es jetzt ganz wie typisch italienische Bombolone. Also haben wir am Wochenende schnell die passenden Zutaten für meine Variation des Gebäcks hervorgeholt und ein paar davon gebacken.
 weiterlesen

Weihnachten ohne Plätzchen? geht gar nicht!

Bei uns wurde wieder einmal der Ofen angeheizt und jetzt durchströmt herrlicher Duft das ganze Haus. Zu Weihnachten gehört eben auch immer der Duft nach Weihnachtsplätzchen, Cookies und Lebkuchen, Tannengrün und Weihnachtspunsch.

Plätzchen - Vanillekipferl - Stempelkekse - Keksstempel

Bestimmt habt Ihr auch Eure Lieblingssorten. Bei uns werden immer wieder die Stempelkekse und die Vanillekipferl nachgebacken. Sie sind einfach zu schnell vom Blech in den Schleckermäulern verschwunden… so schnell schaut man nicht, ist auch die Plätzchendose wieder leer.

Dieses Mal haben wie ein superleckeres Vanillekipferl Rezept von der lieben Amalthea nachgebacken, das sie vor einiger Zeit im Hobbyschneiderin Forum veröffentlich hat. Das Rezept stammt wohl aus einem alten 70-er Jahre Backbuch mit Weihnachtsgeschichten und Liedern.
Falls Ihr das Forum nicht kennt oder ohne Login keinen Zugang dort bekommt, schreibe ich Euch hier das Rezept auf. Die Zubereitung ist ganz easy und schnell gemacht und die Kipferl schmecken soooo fein!

 weiterlesen