Hygge – Cosy Living

Für ein bisschen mehr Gemütlichkeit sind wieder ein paar Kissen und ein neuer Quilt in mein Wohnzimmer eingezogen. Mein geliebtes Sternenmuster und meinen Paisleymuster-Quilt mag ich zwar noch immer, Abwechslung mit neuen Farben sind für Augen und Seele aber auch ganz gut.

 

Home - IbLaursen Vintage Quilt und Kissen 2022-02 _1

Der zartgelbe Vintage Quilt und die Kissen aus Leinen und Samt sind einfach zauberhaft und super gemütlich.

Vorerst natürlich mag ich mir damit ein Hygge-Gefühl an den noch kalten Wintertagen zaubern. Eine Tasse Tee auf dem Sofa ist einfach besser als in der Kälte zu frieren.
Sobald es dann endlich wärmer wird, sind das aber auch ein wundervoller Quilt und weiche Kissen für euren Tag am Strand, ein Picknick im Grünen oder für einen gemütlichen cosy Abend auf der Terrasse.

 weiterlesen

Dahlien, Anemonen und Ranunkeln teilen und vortreiben

Aktuell gibt es in den Gartencentern und Discountern wieder die ersten Dahlienknollen, Anemonen und Ranunkeln zu kaufen. Auf den Fotos der Packungen sehen die Pflanzen, die daraus entstehen sollen, einfach herrlich aus.
Aber vielleicht habt ihr euch schon einmal gefragt, wie man diese verschrumpelten Dahlienknollen aus dem Supermarkt soweit vorbereiten kann, dass daraus auch wirklich hübsche und kräftige Pflanzen entstehen.

Dahlien - Einkauf

 

Wie bereitet man Dahlienknollen, Anemonen und Ranunkeln für die Pflanzung vor?

Wie sehen die Knollen aus?

Eine Dahlienknolle besteht aus dem Knollenrumpf, einem „Hals“ und einem Auge, aus welchem später der Stengel austreibt. Das Auge ist im Frühjahr eine leichte Erhebung irgendwo am Ende des Halses.
Eine Ranunkelknolle besteht aus vielen kleinen, miteinander verwachsenen Rhizomen, und sieht aus wie eine kleine Blüte oder ein Tintenfisch.
Eine Anemonenknolle ist ein kleines Knöllchen, das wie eine verschrumpelte Haselnuss aussieht.

 weiterlesen

Mein Garten im März

Endlich scheint die Sonne wieder!
In unserem Garten wird es so langsam frühlingshaft und nach dem eisigen Winter in diesem Jahr fangen die Pflanzen nun wieder zu sprießen an.
Mit meiner Kamera habe ich mich aufgemacht, die ersten Anzeichen des Frühlings einzufangen. Die Fotos sind dieses Mal so gestochen scharf geworden, dass ich beim Betrachten fast den warmen Boden spüren und riechen könnte oder mit der Hand die kleinen verwelkten Laubblätter zwischen den Stauden entfernen möchte.
Es ist wirklich zauberhaft, die kleinen Narzissen und Schneeglöckchen zu betrachten, die ihre zarten Blütenglocken der Sonne entgegenstrecken, die Obstbäume mit ihren dicken Blütenknospen und die ganzen Stauden, die so langsam anfangen zu wachsen.

Schneeglöckchen und kleine Narzissen

Garten im März - Schneeglöckchen

Garten im März - kleine Narzissen

 weiterlesen

Tipps gegen Langeweile

Dauerregen, niemand hat Zeit, keine Veranstaltung in Aussicht – und nun? Was tun gegen die Langeweile?
Gerade im Corona-Lockdown fällt den meisten von uns nur noch die Decke auf den Kopf und man weiß nicht mehr, wie man die Zeit anders als vor dem PC, Laptop oder dem Fernseher verbringen soll.
Aber es gibt natürlich auch andere Situationen, in denen einem nur noch langweilig ist.
Aber aufgepasst: Mit meinen Ideen wird dein Tag doch noch richtig toll!

Bereits unsere Kindergärtnerinnen – politisch korrekt: Erzieherinnen – sagten „Langeweile an sich ist nichts Schlechtes und kann sogar die Kreativität fördern“.
Dennoch kennen wir Langeweile häufig nur noch aus verregneten Ferien in der Kindheit. Mittlerweile halten uns Smartphones, Social-Media-Dienste, Streamingdienste und ähnliche Medien auf Trab. Eine Smartwatch am Handgelenk tut ihr übriges dazu. Das kann gut und praktisch sein, aber auch sehr belastend. Und langweilig ist es allemal, oder nicht?

Verspürst du im Moment also diese Lustlosigkeit oder brauchst du endlich mal eine Auszeit? Hier habe ich viele Anregungen, die dir gegen die Langeweile helfen können.
Einige Tipps kennst du bestimmt schon, aber ich hoffe, mit der einen oder anderen neuen Idee kann ich dich inspirieren.

Was tun gegen Langeweile und öde Tage?

Tipps, die Abhilfe schaffen, und wie man die Langeweile vertreiben kann.
In meiner Liste findest du zuerst die ganz klassischen Zeitvertreibe, später dann die ungewöhnlichere Ideen, auf die man vielleicht nicht gleich kommt.

Puzzle

Ganz klassisch: Puzzle mal wieder!
Es gibt wirklich schöne Puzzle-Motive im Spielebereich. Aber ich habe im Internet auch bereits einige Seiten entdeckt, wo man für kleines Geld ein Puzzle aus einem persönlichen Foto erstellen lassen kann.
Über die Qualität dieser Puzzles kann ich nichts sagen, denn ich habe es aufgrund Tisch-Platz-Mangels noch nicht ausprobiert. Auf unserem Esstisch muss gegessen werden und ansonsten stehen hier Laptop und Co. im Homeoffice. Also leider aktuell kein Platz um für längere Zeit an einem Puzzle zu tüfteln, obwohl ich das schon gerne ausprobieren würde…

Brettspiele und Kartenspiele

Spiele mit deinem Partner oder einer Freundin Brettspiele oder ein Kartenspiel, oder auch alleine.
Vielleicht ist es schon lange her, dass ihr euch hingesetzt und Spiele gespielt habt – und zwar nicht auf dem Smartphone. Dann schau einfach mal im Schrank oder auch auf dem Dachboden, wo deine Spiele verräumt sind und suche dein Lieblingsspiel aus.
Kartenspiele sind übrigens genauso unterhaltsam wie Brettspiele.
Und wenn gerade niemand zum Mitspielen da ist, kannst du mit den Karten eine Patience legen und auf diese Weise alleine spielen.

Falls du es nicht glaubst, es gibt sogar deine Lieblings-PC-Spiele als Brettspiel:

World of Warcraft
Minecraft
Harry Potter

Das Ausprobieren lohnt sich.

Natürlich gibt es auch  noch viel ausgefallenere Ideen gegen Langeweile

 weiterlesen

Zitronen-Holunder-Buttercreme-Torte {Rezept}

Royal Wedding Torte

Heute wird in England die königliche Hochzeit von Meghan Markle und Prinz Harry gefeiert.
Die Violet Bakery, eine kleine unscheinbare Bäckerei im Londoner Osten, soll angeblich die Hochzeitstorte für den Hochzeitstag von Meghan Markle und Prinz Harry herstellen. In der Presse war zu lesen, dass es einen frühlingshaften Zitronen-Holunderblüten-Kuchen geben wird, von Buttercreme überzogen und mit frischen Blüten verziert.

Deswegen habe ich hier für euch ein schönes Rezept für eine tolle Hochzeitstorte. Englisch royal mit Lemoncurd. (Den ihr übrigens auch bereits fertig kaufen könnt, wenn es etwas schneller gehen soll.)

Ihr könnt die leckere Frühlingshafte Buttercremetorte natürlich auch als Sonntagskuchen für eure Familie machen.

Zum Rezept geht’s weiter ….

 

 weiterlesen

Frühlingsmützen für das Baby – Erdbeermütze häkeln

Der Frühling ist endlich da!
Bei den milden Temperaturen brauchen unsere kleinen Babies trotzdem noch immer eine wärmende Kopfbedeckung. Wollt ihr wieder einmal eine Frühlingsmütze oder eine Sommermütze häkeln?
Was haltet ihr also von einer süßen, gehäkelten Erdbeermütze?

 

Häkelanleitung Erdbeermütze für Babys

Jetzt habe ich euch wirklich lange auf die Anleitung zum Häkeln der Erdbeermütze warten lassen.
Dafür hoffe ich, dass besonders viele unter euch die Häkelnadeln und eine schöne, leichte Wolle zur Hand nehmen und gleich mit dem Häkeln der Babymütze beginnen wollen.
Wie es zur Erdbeermütze kam, könnt ihr hier nachlesen.

Meine Häkelanleitung ist easy peasy und prima auch für Neulinge, die gerade erst mit dem Häkeln beginnen, geeignet. Man benötigt für die Mütze ca. 2 Stunden zum Häkeln und noch ein wenig zum Vernähen der Fäden.

Die Häkelanleitung für die Baby-Erdbeermütze findet ihr hier auf meinem Blog.

Einige Knäuel von der Wolle und einige passende Häkelnadeln habe ich auch noch zum Verkauf. Wenn Ihr die Originalwolle also direkt von mir beziehen möchtet, dann schreibt mir einfach eine kurze email! Ich freue mich auf eure Antworten.

Ansonsten MyBoshi Wolle (Sommerwolle No.2) erhältlich z.B. hier

Normalerweise findet Ihr die Anleitung mit einer etwas ausführlicheren Beschreibung und auch weitere Anleitungen in Erwachsenengröße in meinem Dawanda Shop Allerlei Kunterbuntes.
Leider gibt es Dawanda mittlerweile nicht mehr.

Balkon schön machen

Habt ihr euren Balkon schon frühlingsfit gemacht?
Bei mir stand es heute auf dem Kalender. Fertig bin ich noch nicht ganz, aber der Anfang ist geschafft.
Die Oleanderstöcke habe ich aus ihrem Winterquartier auf den Balkon gebracht und ausgeputzt. Die Fugen von Unkraut und Samen befreit.

Ich freue mich schon darauf, bald wieder häufiger rauszugehen und die lauen Sommernächte im Garten oder auf dem Balkon zu verbringen. Heute war es schon so schön sonnig, aber leider werden uns die nächsten Tage nochmals einen Temperatursturz bringen – wenn man der Wettervorhersage vertrauen darf.

In den Balkonkästen werde ich noch Gemüse und Obst selbst anbauen und einige schöne Sommerblumen aussäen. Bis es richtig warm ist, wird alles hoffentlich schon gut gekeimt haben. Und bald können wir wieder grillen!

Nachdem Pantone für 2017 die Farbe des Jahres „Greenery“ gewählt hat, wird es wohl ein richtig grünes Jahr! Dementsprechend seid ihr dieses Jahr mit viel Grün, mit Pflanzen und naturbelassenen Möbeln und Dekorationen im Trend. Schöne Akzente könnt ihr mit einer hübschen Tischdecke sowie Kissen, einer Designer-Lampe, einer edlen Gießkanne oder einem witzigen Fußabstreifer setzen.

Also, raus aus dem Winterschlaf!

Pflanzen für einen sonnigen Balkon

Ich habe vor einigen Tagen schon einmal zum Thema „sonniger Sübalkon“ geschrieben und euch eine Liste von Pflanzen aufgeführt, die sich für Balkonkästen mit voller Sonne besonders gut eignen. (hier)

Jetzt möchte ich die Liste noch um einige Tipps für euch ergänzen, damit auch ihr einen wundervollen Balkon mit üppiger Blütenpracht im Sommer erleben könnt.

Bewährte Pflanzen für Blumenkästen auf dem sonnigen Südbalkon

Bewährt haben sich:

– Kapuzinerkresse: es gibt sie kompakt oder hängend. Sie sind schön bunt und essbar. Man sät sie einfach selber aus, und sie wachsen schnell. Achtung: Kapuzinerkresse zieht gerne Blattläuse an!

– Zauberglöckchen / Million Bells: sie wuchern wie die Hölle, sind hübsch, brauchen aber auch sehr viel Wasser und ziehen ebenfalls Blattläuse an.

– Portulakröschen: wundervolle, zarte Farben; die Blüten sind allerdings nur bei Sonne offen. Nicht überall zu bekommen.
 weiterlesen