Tipps für den Frühjahrsputz – oder den Herbstputz

Die Blumen blühen, die Vögel singen, und unser Haus fühlt sich immer noch so an, als wäre es im Winterblues stecken geblieben.
Der Frühjahrsputz ist eine Tradition, um unsere Häuser aufzufrischen und Frühling und Sommer willkommen zu heißen. Und wer will das nicht?
Bevor ich euch einen detaillierten Putzplan vorstellen will, hier ein paar grundlegende Tipps, die euch helfen sollen, den Frühjahrsputz mit Leichtigkeit zu bewältigen.

Hilfe die Schwiegermutter kommt – Schnell putzen ohne Stress

Außerdem habe ich auch eine Liste mit meinen liebsten Putz-Helferlein, falls eure Schwiegermutter an Ostern oder Weihnachten schon fast vor der Tür steht, und ihr noch gar nicht angefangen habt mit dem Saubermachen. Keine Sorge, damit klappt es bestimmt noch rechtzeitig!

Frühjahrs-Putz-Tipp 1
Zimmer abschnittsweise reinigen

Das Haus Zimmer für Zimmer anzusteuern ist der effektivste Weg, um das Haus zu jeder Zeit des Jahres gründlich zu reinigen, vor allem aber im Frühjahr. Am besten nutzt man Zimmer-Checklisten als Ausgangspunkt für die gründliche Reinigung dieser Bereiche des Hauses, die wirklich besondere Aufmerksamkeit benötigen.
Überspringen kann man gerne dabei die erst kürzlich gereinigten Gegenstände um sich dann auf die Teile des Hauses zu konzentrieren, die den ganzen Winter über vernachlässigt wurden.

Frühjahrs-Putz-Tipp 2
Das Durcheinander organisieren und beseitigen

Einer der größten Aufgaben des Frühjahrsputz ist es, Unordnung loszuwerden, die man nicht braucht.
Nicht nur der Körper sollte die Fastenzeit zum Entschlacken nehmen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um den natürlichen Frühlingsdrang zu nutzen, um Gegenstände loszuwerden, die uns belasten, und frisch mit einem „schlankeren“ und abgespeckten Lebensstil zu beginnen.

 weiterlesen

Welche 10 Dinge brauche ich für die Pflanzen-Anzucht?

Welche Pflanzen kann ich aus Samen vorziehen?

Jetzt Ende März / Anfang April ist genau der richtige Zeitpunkt für die Pflanzen-Anzucht aus Samen. Mit den richtigen Tools ist das Vorziehen von Samen auf der Fensterbank gar nicht so schwierig.

 

Tomatenanzucht nach 6 Wochen im Mini-Gewächshaus

 

Natürlich könnt ihr für euren Selbstversorger-Garten die Pflänzchen auch aus dem Gartenmarkt um die Ecke holen oder bei einem vertrauenswürdigen Pflanzenhändler im Internet bestellen. Gerade in den letzten Jahren hat sich hier viel getan. Mittlerweile gibt einige Pflanzen-Online-Händler, die wirklich gute Ware anbieten.

Wenn ihr jedoch komplett auf die Selbstversorgung umsteigen wollt und deswegen viele Pflanzen benötigt, lohnt es sich, die Setzlinge selbst vorzuziehen. Es ist einfach preiswerter.

Oder ihr möchtet gerne besondere Gemüsesorten ausprobieren? Da ist es einfacher an die Samen heranzukommen als an fertige Pflanzen.

Aber keine Bange! Das Anziehen der Pflanzen aus Samen ist gar nicht so schwer!
Mit meiner Checkliste von Zubehör für die Samen-Aussaat habt ihr sofort einen Überblick über die notwendigen Dinge für eine erfolgreiche Aussaat.

Was brauche ich für die erfolgreiche Pflanzen-Anzucht und das Vorziehen aus Samen?

Meine Checkliste

 weiterlesen

Ideen für Weihnachtsgeschenke

Habt ihr schon gesehen, in den Supermärkten gibt es bereits die ersten Weihnachtsleckereien. Und das Mitte September!
Allerdings wird uns überall derartig viel von drohenden Engpässen erzählt, dass ich einfach nicht an mich halten konnte: Ich habe gestern sicherheitshalber zwei Päckchen Lebkuchen gebunkert. Grins… Alles andere muss dann aber wirklich bis Weihnachten warten.

Nichtsdestotrotz kann man mit der Planung der Weihnachtsgeschenke nicht früh genug anfangen.
Deswegen möchte euch hier schon jetzt ein paar Anregungen liefern – Weihnachtsgeschenke für Mamas und Papas, Geschwister, gute Freunde, nette Nachbarn und Arbeitskollegen.

Meine Liste mit den Geschenkideen ist momentan noch überschaubar und ich werde sie dann in den kommenden Tagen weiter ergänzen.

Vielleicht ist etwas für euch dabei?

Geschenke für Hobbyköche, Kochbegeisterte und alle, die gerne Gäste einladen

(Fortsetzung folgt)

 weiterlesen

Neue Kochbücher von Jamie Oliver – „Together“ und „One“ {Buchrezension}

Jamie Oliver im FreeTV!

Ich mag die Kochsendungen von Jamie Oliver. Sie sind unterhaltsam und egal was er kocht, es sieht alles so lecker und so herrlich einfach aus, man möchte sofort loskochen!
Aus diesem Grund möchte ich euch die zwei neuesten Bücher von Jamie Oliver mit einem Blick ins Buch hier auf meinem Blog vorstellen.

Buchvorstellung zu Jamie Oliver

Together – Alle an einem Tisch
One – Geniale One Pot Gerichte

Buchcover Jamie Oliver Kochbücher - One - Together

 weiterlesen

Ein Schmetterlingsbeet pflanzen

Pflanzen und Blumen, die Schmetterlinge anziehend finden

Schmetterlingsgarten _kunterbuntes-allerlei_de -4-2

 

Nettes „Beiwerk“ für die optische Struktur eines Schmetterlingsbeetes:

  • Ringelblume – Calendula Lady Godiva Yellow (gelb)
  • Ageratum (weiß)
  • Dunkles Ziergras – Purple Fountain Grass – Graceful Grasses *
  • Schwarzäugige Susanne, rankend – Thunbergia – Coconut A-Peel (weiß)
  • Schmetterlingsstrauch – Buddleja – Blue Pincushion (blau)
  • Petunia – Supertunia Vista Fuchsia (fuchsien-pink)

Schmetterlingsgarten _kunterbuntes-allerlei_de -5-2

 

Pflanzen und Blüten für Schmetterlinge:

 weiterlesen

kleine Aufmerksamkeiten und Geschenk-Ideen

Habt ihr euch auch schon öfters Gedanken darüber gemacht, welche Kleinigkeit ihr einfach als nette Aufmerksamkeit für Kollegen, Nachbarn oder den Postboten verschenken könnt?
Oder sucht ihr ein kleines Mitbringsel zur Esseneinladung bei lieben Freunden oder zum Tee bei der Schwiegermutter?
Mir fällt das manchmal gar nicht so leicht, aber ein paar Ideen habe ich hier für euch.

 weiterlesen

Zauberhafte Garten-Bekleidung und Accessoires

Heute möchte ich euch ein paar Produkte zeigen, die ich ganz wundervoll für die Gartenarbeit finde. Wundervoll, entweder weil sie wirklich praktisch für die Gartenarbeit sind oder weil sie schick und frühlingshaft aussehen.
Es sind Geschenk-Ideen für liebe Gartenfreundinnen – schließlich ist das meiste im Blumendesign – oder auch einfach zum Selber-Behalten für uns Gartenliebhaber.

Schaut euch um, vielleicht gefallen euch meine Anregungen!

Bequemes für die Füße: Garten-Pantoletten mit Blumenmuster oder Sandalen mit 3 Riemen. Beide Pantoletten fallen sehr schmal aus  und man sollte sie jeweils 1 Nummer größer bestellen.

Lange und robuste Rosenhandschuhe, um sich vor Dormen und Schnittverletzungen zu schützen:   Unisex-Rosenhandschuhe von isilia, Damen-Rosenhandschuhe von Intrafit oder Slarmor Gartenhandschuhe für Damen und Herren. Größe 8 oder M passt meistens für Damen recht gut.

Greengate Latte Cup Thilde , eine Tasse mit wundervollem Blumenmuster.

Vintage Emailletasse mit Blumenwiese und Bienen oder 4 bunte Emailletassen im Set für die ganze Familie. Ideal um sie bei der Gartenarbeit zu verwenden, denn sie verzeihen auch ein Herunterfallen.

Ein umfangreiches 13-teiliges Gartenwerkzeug-Set mit Tasche,  alles im Blumenmuster, sowie ein 3-teiliges Geschenkset aus Kelle, Grubber, Gartenschere in lila, ebenfalls mit Blumenmuster.

Na, war etwas dabei für euch?!

Den Garten frühlingsfit machen – Rosen und Hortensien schneiden

Geht es euch genauso? Kaum leuchten die ersten Sonnenstrahlen, zieht es mich unweigerlich hinaus in den Garten.
Hierbei ist es völlig unerheblich, ob es sich um meinen eigenen Garten, den Garten meiner Mutter oder den einer Freundin handelt. Ich muss einfach hinaus und die ersten Frühlingsarbeiten beginnen.

Heute will ich euch über ein paar Handkniffe berichten, die den Garten gleich viel ansehnlicher machen. Es geht um Helleborus, Gartenrosen und Hortensien.

Helleborus, die Christrose oder Schneerose für das Frühjahr vorbereiten

Vielleicht zeigen eure Helleborus schon die ersten Blüten. Trotzdem stehen bestimmt auch noch viele, leicht vergilbte Blätter aus dem letzten Jahr mit am Strauch.

Helleborus im Topf _kunterbuntes-allerlei_de

Sobald die Blüten und neuen Blätter austreiben, könnt ihr problemlos mit einer handlichen Gartenschere die älteren Blätter von der Pflanze abschneiden und entfernen. Es wird nicht lange dauern und die Helleborus haben wieder ein wunderbar frisches grünes Laub zu ihren Blüten gebildet.  weiterlesen