Sommer-Snack für zwischendurch

Ist das nicht ein herrliches Sommerwetter?!

Gesundes leichtes Frühstück: Erdbeeren mit Milch
Endlich einmal Temperaturen oberhalb von 26°C, jeden Tag ein Eis – oder zwei, oder drei -, die Nachmittage im Freibad verbringen, abends auf dem Balkon genießen… Was will man mehr?

Einmal am Tag im Juni und Juli gibt es bei mir Erdbeeren mit Milch. Ein wundervoll leichter und schmackhafter Snack. Manchmal einfach besser als ein Samstagskaffee…

Wie haltet Ihr es im Sommer mit den Zwischenmalzeiten? Immer ein Kaffee und Kuchen dazu oder doch öfters mal etwas anderes?

Samstagskaffee im Juli

 

Samstagskaffee auf dem Balkon

Ist ein samstäglicher Kaffee auf dem Balkon nicht herrlich?

Ich genießen meinen Samstagskaffee heute als Milchkaffee mit einem „herzigen“ Schälchen Kirschen.
Die Temperaturen sind so wundervoll warm, da kann man den ganzen Nachmittag bis spätabends noch draußen sitzen. Machen wir momentan eigentlich jeden Tag…
Heute abend gehen wir jedoch zum Grillabend beim Sportverein. Auch lecker.

Wie verbringt Ihr Eure Nachmittage und Sommerabende bei diesem tollen Wetter?

 

Das Deckchen ist eine Brotkorb Serviette mit dem Muster Amelie von Greengate,
die Tasse und das Herzschälchen aus der Mynte Serie von Ib Laursen.

Bienen im Garten retten und erhalten

Bestimmt habt Ihr auch schon einen Bericht darüber gelesen oder gesehen, es sterben in den vergangenen Jahren immer mehr Bienen. Ist dieses Bienensterben nicht furchtbar?

Aber was kann man tun? Die Milben, die die Bienen befallen, dagegen werde ich persönlich nicht viel ausrichten können. Auch ist mein Einfluss auf den Einsatz der Pestizide in der Landwirtschaft äußerst unbemerkt. Allerdings achte ich schon lange darauf – auch aus gesundheitlichen Gründen -, dass wir viel biologisches Gemüse kaufen oder Obst und Gemüse im Garten selbst anpflanzen.

Jetzt habe ich mir überlegt, zusätzlich etwas dafür zu tun, dass wieder mehr Bienen zu uns in den Garten kommen. Meistens sieht man ja nur dicke Hummeln oder Wespen, die beim Essen im Freien so schnell da sind, das man gleich wieder nach innen flüchtet. Bienen sieht man so gut wie gar nicht mehr. Dabei sind sie doch so wichtig für unsere Nahrungserzeugung.

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf einige bei Bienen besonders beliebte Blütenpflanzen gestossen.  weiterlesen

Urlaubsträume und Leckereien

Ist bei euch auch so trübes, regnerisches Wetter?
Bei diesem Schmuddelwetter fangen meine Gedanken einfach zu schweifen an und ich denke an Sonne, Strand und Urlaub im Süden. Was also liegt näher als mir einfach ein wenig Urlaubsstimmung durch ein leckeres italienisches Gebäck hervorzuzaubern?

K_Backen - italienisches Gebäck Bombolone - Gefüllte Vanillebällchen aus dem Buch Backen mit Leila Lindholm

Schon im vergangenen Sommer habe ich ein Gebäck ausprobiert, das laut meinem Backbuch aus dem hohen Norden stammt. Durch meine Abwandlungen an der Füllung schmeckt es jedoch ganz wie typisch italienische Bombolone. Also haben wir am Wochenende schnell die passenden Zutaten hervorgeholt und ein paar davon gebacken.
 weiterlesen

Urlaubsträume Leckereien

Ist bei euch auch so trübes, regnerisches Wetter?
Bei diesem Schmuddelwetter fangen meine Gedanken einfach zu schweifen an und ich denke an Sonne, Strand und Urlaub im Süden. Was also liegt näher als mir einfach ein wenig Urlaubsstimmung durch ein leckeres italienisches Gebäck hervorzuzaubern?

 

K_Backen - italienisches Gebäck Bombolone - Gefüllte Vanillebällchen aus dem Buch Backen mit Leila Lindholm

 

Schon im vergangenen Sommer habe ich ein italienisches Gebäck ausprobiert, das laut meinem Backbuch aus dem hohen Norden Italiens stammt. Durch meine Abwandlungen an der Füllung schmeckt es jetzt ganz wie typisch italienische Bombolone. Also haben wir am Wochenende schnell die passenden Zutaten für meine Variation des Gebäcks hervorgeholt und ein paar davon gebacken.
 weiterlesen

Blog Flohmarkt 1-2015

Meine Vorsätze für 2015: Ich habe mir vorgenommen, endlich auszumisten.
Unser grosses Haus hat nämlich auch irgendwann seine Kapazitätsgrenzen erreicht. Im Bücherregal, in den Schränken und am Dachboden wird aufgeräumt!
Der Blogsale im Januar kommt mir da einfach gelegen, denn es muss wieder Platz her.

Heute ist wieder der dritte des Monats, also Shop around the Blog bei Puppenzimmer … und hier bei mir natürlich!

Die Idee:
Jeden Monat gibt es eigentlich immer einen Gegenstand, bzw. Produkt, das man nicht mehr haben möchte. Also ist Blog-Sale angesagt. Immer am 3. eines jeden Monats kann jede(r) mindestens 1, höchstens aber 5 Artikel anbieten. Also: Post schreiben, verlinken und losshoppen!

Das kann ich euch heute anbieten:

 weiterlesen

Weihnachten ohne Plätzchen? geht gar nicht!

Bei uns wurde wieder einmal der Ofen angeheizt und jetzt durchströmt herrlicher Duft das ganze Haus. Zu Weihnachten gehört eben auch immer der Duft nach Weihnachtsplätzchen, Cookies und Lebkuchen, Tannengrün und Weihnachtspunsch.

Plätzchen - Vanillekipferl - Stempelkekse - Keksstempel

Bestimmt habt Ihr auch Eure Lieblingssorten. Bei uns werden immer wieder die Stempelkekse und die Vanillekipferl nachgebacken. Sie sind einfach zu schnell vom Blech in den Schleckermäulern verschwunden… so schnell schaut man nicht, ist auch die Plätzchendose wieder leer.

Dieses Mal haben wie ein superleckeres Vanillekipferl Rezept von der lieben Amalthea nachgebacken, das sie vor einiger Zeit im Hobbyschneiderin Forum veröffentlich hat. Das Rezept stammt wohl aus einem alten 70-er Jahre Backbuch mit Weihnachtsgeschichten und Liedern.
Falls Ihr das Forum nicht kennt oder ohne Login keinen Zugang dort bekommt, schreibe ich Euch hier das Rezept auf. Die Zubereitung ist ganz easy und schnell gemacht und die Kipferl schmecken soooo fein!

 weiterlesen

Gegen den Weihnachtsstress

Bestimmt seid Ihr bereits eifrig beim Besorgen der Weihnachtsgeschenke und in Euren Köpfen ist schon die Planung für die Weihnachtstage und das Weihnachtsessen (fast) fertig.

Teestunde mit Greengate und Paradox Tea Timer

Jetzt ist es dringend an der Zeit, wieder einfach mal einen Gang rauszunehmen und zur Ruhe zu kommen. Ruhe und Besinnlichkeit, Wärme und Zuneigung für die Personen in unserer Umgebung bekommt ihr am besten durch eine kleine Meditation, durch eine Tasse Tee am (nicht vorhandenen) Kamin oder am Küchentisch mit einer kleinen brennenden Kerze. Schaut in die Flamme. Werdet ruhig.

Und nehmt nicht einfach den ollen Weihnachts-Kaffeebecher mit den Macken aus der hintersten Ecke im Geschirrschrank, sondern nehmt euch eine hübsche Tasse, dann wird die Entspannung noch viel schöner.

Schließlich ist Weihnachten die Zeit des Beschenkens. Da dürft ihr in dem ganzen Weihnachtstrubel ruhig auch euch selbst mal etwas Schönes gönnen.

Tea Timer von Paradox via Spürsinn24