Dahlien, Anemonen und Ranunkeln teilen und vortreiben

Aktuell gibt es in den Gartencentern und Discountern wieder die ersten Dahlienknollen, Anemonen und Ranunkeln zu kaufen. Auf den Fotos der Packungen sehen die Pflanzen, die daraus entstehen sollen, einfach herrlich aus.
Aber vielleicht habt ihr euch schon einmal gefragt, wie man diese verschrumpelten Dahlienknollen aus dem Supermarkt soweit vorbereiten kann, dass daraus auch wirklich hübsche und kräftige Pflanzen entstehen.

Dahlien - Einkauf

 

Wie bereitet man Dahlienknollen, Anemonen und Ranunkeln für die Pflanzung vor?

Wie sehen die Knollen aus?

Eine Dahlienknolle besteht aus dem Knollenrumpf, einem „Hals“ und einem Auge, aus welchem später der Stengel austreibt. Das Auge ist im Frühjahr eine leichte Erhebung irgendwo am Ende des Halses.
Eine Ranunkelknolle besteht aus vielen kleinen, miteinander verwachsenen Rhizomen, und sieht aus wie eine kleine Blüte oder ein Tintenfisch.
Eine Anemonenknolle ist ein kleines Knöllchen, das wie eine verschrumpelte Haselnuss aussieht.

 weiterlesen

Der Herbst in meinem Garten

Ein paar Eindrücke aus meinem herbstlichen Garten bei herrlichem Sonnenschein und strahlend blauem Himmel.

Birke im Herbst

Restbestand an Cocktail-Tomaten

Tomate im Herbst

Der Apfelbaum wartet auf die Ernte

Apfel im Herbst

Erdbeerpflanzen mit herblichem Herbstlaub

Erdbeeren im Herbst

Eine der letzten Blüten in unserem Garten:
eine kleine gelbe, ca. 20cm hohe Blume – keine Ahnung, was es ist.
Wisst ihr es vielleicht?

gelbe Blume im Herbst

 

Mein Garten im März

Endlich scheint die Sonne wieder!
In unserem Garten wird es so langsam frühlingshaft und nach dem eisigen Winter in diesem Jahr fangen die Pflanzen nun wieder zu sprießen an.
Mit meiner Kamera habe ich mich aufgemacht, die ersten Anzeichen des Frühlings einzufangen. Die Fotos sind dieses Mal so gestochen scharf geworden, dass ich beim Betrachten fast den warmen Boden spüren und riechen könnte oder mit der Hand die kleinen verwelkten Laubblätter zwischen den Stauden entfernen möchte.
Es ist wirklich zauberhaft, die kleinen Narzissen und Schneeglöckchen zu betrachten, die ihre zarten Blütenglocken der Sonne entgegenstrecken, die Obstbäume mit ihren dicken Blütenknospen und die ganzen Stauden, die so langsam anfangen zu wachsen.

Schneeglöckchen und kleine Narzissen

Garten im März - Schneeglöckchen

Garten im März - kleine Narzissen

 weiterlesen

Tipps gegen Langeweile

Dauerregen, niemand hat Zeit, keine Veranstaltung in Aussicht – und nun? Was tun gegen die Langeweile?
Gerade im Corona-Lockdown fällt den meisten von uns nur noch die Decke auf den Kopf und man weiß nicht mehr, wie man die Zeit anders als vor dem PC, Laptop oder dem Fernseher verbringen soll.
Aber es gibt natürlich auch andere Situationen, in denen einem nur noch langweilig ist.
Aber aufgepasst: Mit meinen Ideen wird dein Tag doch noch richtig toll!

Bereits unsere Kindergärtnerinnen – politisch korrekt: Erzieherinnen – sagten „Langeweile an sich ist nichts Schlechtes und kann sogar die Kreativität fördern“.
Dennoch kennen wir Langeweile häufig nur noch aus verregneten Ferien in der Kindheit. Mittlerweile halten uns Smartphones, Social-Media-Dienste, Streamingdienste und ähnliche Medien auf Trab. Eine Smartwatch am Handgelenk tut ihr übriges dazu. Das kann gut und praktisch sein, aber auch sehr belastend. Und langweilig ist es allemal, oder nicht?

Verspürst du im Moment also diese Lustlosigkeit oder brauchst du endlich mal eine Auszeit? Hier habe ich viele Anregungen, die dir gegen die Langeweile helfen können.
Einige Tipps kennst du bestimmt schon, aber ich hoffe, mit der einen oder anderen neuen Idee kann ich dich inspirieren.

Was tun gegen Langeweile und öde Tage?

Tipps, die Abhilfe schaffen, und wie man die Langeweile vertreiben kann.
In meiner Liste findest du zuerst die ganz klassischen Zeitvertreibe, später dann die ungewöhnlichere Ideen, auf die man vielleicht nicht gleich kommt.

Puzzle

Ganz klassisch: Puzzle mal wieder!
Es gibt wirklich schöne Puzzle-Motive im Spielebereich. Aber ich habe im Internet auch bereits einige Seiten entdeckt, wo man für kleines Geld ein Puzzle aus einem persönlichen Foto erstellen lassen kann.
Über die Qualität dieser Puzzles kann ich nichts sagen, denn ich habe es aufgrund Tisch-Platz-Mangels noch nicht ausprobiert. Auf unserem Esstisch muss gegessen werden und ansonsten stehen hier Laptop und Co. im Homeoffice. Also leider aktuell kein Platz um für längere Zeit an einem Puzzle zu tüfteln, obwohl ich das schon gerne ausprobieren würde…

Brettspiele und Kartenspiele

Spiele mit deinem Partner oder einer Freundin Brettspiele oder ein Kartenspiel, oder auch alleine.
Vielleicht ist es schon lange her, dass ihr euch hingesetzt und Spiele gespielt habt – und zwar nicht auf dem Smartphone. Dann schau einfach mal im Schrank oder auch auf dem Dachboden, wo deine Spiele verräumt sind und suche dein Lieblingsspiel aus.
Kartenspiele sind übrigens genauso unterhaltsam wie Brettspiele.
Und wenn gerade niemand zum Mitspielen da ist, kannst du mit den Karten eine Patience legen und auf diese Weise alleine spielen.

Falls du es nicht glaubst, es gibt sogar deine Lieblings-PC-Spiele als Brettspiel:

World of Warcraft
Minecraft
Harry Potter

Das Ausprobieren lohnt sich.

Natürlich gibt es auch  noch viel ausgefallenere Ideen gegen Langeweile

 weiterlesen

Kühle Herbstnachmittage und Gemütlicher Advent

Genießt Ihr den Advent auch so sehr wie ich? Bei Kerzenschein, einer heißen Tasse Tee und Weihnachtsplätzchen oder Lebkuchen sitze ich hier gemütlich in eine warme Decke gekuschelt. Ein gutes Buch oder ein guter Film, so kann man es doch auch bei trübem Wetter aushalten.

Ein paar absolute Filmklassiker in DVDs und Büchern gibt es mit richtig viel Herzschmerz und Romantik, die sich einfach super für kühle Herbst-Nachmittage, Adventssonntage und Gemütliches Beisammensein eignen

In einem fernen Land /// Frühstück bei Tiffany

Vom Winde verweht /// Ein Herz und eine Krone

Die oberen Zehntausend /// Weites Land

 Ist da vielleicht auch etwas für euch dabei?

Denkt dran, ihr müsst frühzeitig bestellen, damit es auch rechtzeitig ankommt.

Weihnachtliche, schokoladige Winter-Brownies {Rezept}

Wer Brownies mag, dem schmecken bestimmt auch diese saftigen, schokoladigen Brownies.
Mit winterlichen Gewürzen und einem Schuss Baileys-Likör stimmen sie uns ganz auf Weihnachten ein, für Kaffeejunkies kann ich die Variante mit Kaffeelikör empfehlen.

Rezept für Winter-Brownies

Für den Teig:

400 g Zartbitterschokolade, grobgehackt
75 g Butter
120 g brauner Zucker
2 EL Baileys (alternativ Sahne oder auch sehr lecker: Kaffeelikör )
2 Eier
110 g Mehl
¼ TL Natron

für den Weihnachtsgeschmack:  weiterlesen

Leckere Cupcakes und Spritztüllen Test

Heute gibt es mal wieder einen kleinen Beitrag zum Thema Backen.
Bestimmt kennt ihr die vielen Videos auf Youtube, in denen die herrlichsten Verzierungen von Torten mit Sahne und Buttercreme gezeigt werden. Das würde ich natürlich auch sehr gerne so können, aber dazu muss man üben.

K-Backen Mini-Muffins _DSC0247

Minimuffins im Ofen

Also habe ich Schwupp-die-Wupp ein paar leckere Muffins in verschiedenen Größen und Geschmacksrichtungen gebacken, noch eine zarte Buttercreme hergestellt und die erste Tülle in meinen Spritzbeutel gesteckt.
Das ist gar nicht so einfach wie man denkt. Bis die Tülle wirklich richtig sitzt und man auch das Gefühl für den passenden Druck auf den Spritzbeutel findet, dauert es eine ganze Weile.

Die zwischenzeitlich „verübte“ Buttercreme ist natürlich in meinem Bauch gelandet – bis mir ein wenig schlecht war…
Aber ich habe weiterprobiert und am Ende kamen ein paar ansehnliche Garnituren heraus.

 

Cupcakes mit Spritztüllen Muster _DSC0314_kunterbuntes-allerlei_de

Ich habe einige Tüllen ausprobiert – es waren bestimmt 10 verschiedene Spritztüllen-, möchte euch hier aber nur die besten Ergebnisse zeigen.  Alles andere sieht einfach traurig aus und wäre mir zu peinlich.

 weiterlesen