Garten-Probleme Q&A
Vielleicht habt ihr auch desöfteren Probleme mit euren ausgepflanzten Tomaten, Paprika, Kürbis und Melonen. Ein paar Probleme möchte ich hier ansprechen.
Warum platzen Tomaten auf?
Dieses Problem entsteht, wenn die Tomatenpflanzen unregelmäßig gegossen werden.
Wichtig ist also eine ganz regelmäßige Wassergabe, insbesondere die Bewässerung mit einem automatischen Bewässerungs-Tropf-System bietet sich hier an.
Müssen Tomatenblüten zu irgendeinem Zeitpunkt entfernt werden?
Normalerweise entferne ich die Tomatenblüten nicht. Ich lasse die Pflanzen wachsen und blühen und fruchten, wie es ihnen beliebt.
Einzig wenn die Pflänzchen noch sehr klein sind und bereits das blühen anfangen, knispe ich mal die eine oder andere Blüte ab. Da die Blütenbildung der Pflanze Energie raubt, können sie so noch etwas mehr Energie in ihre Größe stecken.
Die Tomaten oder Paprika zeigen nur eine einzige Blütenknospe, weitere sind nicht in Sicht, was muss ich tun?
In diesem Fall entferne ich diese oberste Tomatenblütenknospe oder Paprikablüte. Dadurch wird die Pflanze angeregt, mehr Blüten zu treiben und somit bekomme ich einen größeren Ertrag.